
Die Schülerinnen des Internats St. Trinian machen einen unglaublichen Fund: einen uralter Ring, der Teil einer Schatzkarte sein soll! Vor 420 Jahren soll es nämlich dem verwegenen Pirat Fritton gelungen sein, den sagenumwobenen Schatz des skrupellosen Lord Pomfreys an sich zu nehmen. Der Ring, versehen mit Informationen, soll ihnen nun den Weg dorthin weisen. Doch auch Pomfreys Nachkomme, Sir Piers, ist hinter den Ringen her und kennt bei seiner Suche kein Erbarmen.
1589: Der niederträchtige Lord Pomfrey segelt auf seinem Schiff Richtung London. Er plant, mithilfe eines sagenumwobenen Schatzes die Königin zu stürzen. Doch der verwegene Pirat Fritton weiß dies zu verhindern. Er stiehlt Pomfrey seinen geliebten Schatz, woraufhin dieser bittere Rache schwört.
Genau 420 Jahre später stoßen die Mädchen des Internats St. Trinian in der Schulbibliothek auf einen geheimnisvollen Ring. Schon bald bringen sie in Erfahrung, dass dieser furchtbar wertvoll sein muss, denn ein mysteriöser Anrufer bietet ihnen 20.000 Pfund für das Schmuckstück. Schulleiterin Camilla Fritton erzählt den Mädchen schließlich, dass der berühmt-berüchtigte Pirat Fritton einst diesen Ring sowie einen Zweiten anfertigen ließ. Jeder der beiden Ringe stelle einen Teil der Karte dar, die zu dem gestohlenen Schatz führe.
Die Internatsschülerinnen, allen voran Schulsprecherin Annabelle, sind sofort Feuer und Flamme. Trotz der düsteren Legende, dass jeder, der den Schatz sucht, seinen Verstand verliere, machen sie sich an die Arbeit. Doch auch Piers Pomfrey, der Nachfahre des bösen Lord Pomfrey, ist hinter den beiden Ringen her und kennt bei seiner Suche keine Skrupel.