So. 30.12.2018 18:15
Folge 426 - Smudo im Schlamm!
Video wird geladen.
Oben: Highlight-Video(s) dieser Sendung. Jetzt gleich ansehen!
GRIP-Testfahrer Niki Schelle bittet Smudo von den Fantastischen
Vier zur Offroad-Challenge. Außerdem: „Bugatti Inside“ - Matthias
Malmedie baut einen Bugatti Chiron, der neue Porsche 911 GT2 RS, „Dets
Top 3 Euro-Shuttles“, Behördenversteigerung in Hamburg und „Unfälle
durch Handys am Steuer“.
Smudo im Schlamm!
Langenaltheim bei Ingolstadt. Dieser Ortsname wird Deutschlands
TV-Prominenz künftig die Schweißperlen auf die Stirn treiben!
Rallye-Profi Niki Schelle hat hier einen anspruchsvollen Parcours
gebaut, in dem GRIP künftig zur großen Challenge „Stars im Schlamm“
bittet. Als erster Promi beweist Smudo von den Fantastischen Vier wie
fit er im Handling eines echten Offroaders ist. Smudo wird von Niki für
das Offroad-Abenteuer gecoacht.
Für den Rapper und passionierten Hobbyflieger ist das absolutes Neuland.
Es geht um Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Mut und die richtige
Selbsteinschätzung! Eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Sein
Fahrzeug: ein Buggy Yamaha YXZ 1000 R mit 150 PS. Smudo muss sich bei
einem Rennen gegen die Zeit querfeldein durch Dreck, Wasserlöcher und
sonstige Schikanen kämpfen. Kein Wunder, dass dem Hobby-Racer bei dieser
Herausforderung ein bisschen mulmig wird.
Bugatti Inside
In Molsheim im Elsass werden Autoträume geboren. Im so genannten Atelier
fertig Bugatti den 1.500 PS-starken Chiron. Rund drei Millionen Euro
kostet dieses 420 km/h schnelle Kunstwerk. Der Grund sind edelste
Zutaten, viel Technik-Know-How und liebevolle Handarbeit.
GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie wirft einen exklusiven Blick auf die
Entstehung des Hypersportlers und darf sogar selbst „seinen“ Bugatti
bauen. So nah ist noch kein TV-Automagazin der „Geburt“ dieser
automobilen Skulptur gekommen.
Der neue Porsche 911 GT2 RS
Er ist der neue Ober-Elfer, soviel steht fest. Kein Wunder, schließlich
lauern im Heck des Porsche 911 GT2 RS satte 700 PS. GRIP-Testfahrerin
Cyndie Allemann fühlt dem derzeit heißesten Elfer aufs Blech. Lassen
sich die 700 PS noch handeln, oder ist das schon zu viel Qualm? Auf der
Rennstrecke gibt Cyndie so richtig Gas. Doch sie hat einen „Fahrschüler“
mit an Bord: GRIP-Zuschauer Kenan hat sich per Facebook-Video für die
Testfahrt beworben - und gewonnen! Wenn er sich beim exklusiven Coaching
mit Cyndie gut anstellt, darf er am Ende vielleicht selbst ans Steuer.
Ob ihm das gelingt?
Dets Top 3 Euro-Shuttles
GRIP-Moderator Det Müller sucht nach drei interessanten „Euro Shuttles“
- Fahrzeuge mit bewegter Geschichte, die ihren Besitzern treue Dienste
bei der regelmäßigen Fahrt von Deutschland in ihre Heimat leisten. Mit
dabei ein waschechter Ne-apolitaner: Pasquale fährt mit seinem Chrysler
PT Cruiser gerne nach Neapel, um seine Freunde mit leckeren
Spezialitäten zu versorgen. Auch Suat aus Mazedonien macht sich jeden
Sommer auf in den Südosten. Sein Fiat Ducato braucht danach zwar ein
bisschen Pflege, aber sonst läuft er wie ein Uhrwerk. Genau wie der BMW
335i von Martin. Der besucht ein paar Mal im Jahr seine alte Heimat
Rumänien. Und da ist der mit seinem getunten Bayern-Coupé der Superstar!
Behördenauktion Hamburg
Regelmäßig kommen in Hamburg ausrangierte Behördenfahrzeuge unter den
Hammer. Es gibt nichts, was Auktionator-Urgestein Dieter Krieser nicht
schon an den Mann gebracht hat. Und auch diesmal ist vom Baufahrzeug
über Kleinwagen bis hin zu einem Gefängnis-Bus wieder alles vertreten.
Private und professionelle Händler ziehen diese Fahrzeuge magisch an.
Wenn die Schnäppchenjäger so richtig in Fahrt kommen, gibt es auch für
Dieter Krieser alle Hände voll zu tun.
Unfälle durch Handy am Steuer
Im Auto nur einmal kurz aufs Handy geschaut - und man hat über 100 Meter
im Blindflug zurückgelegt! Schon bei Tempo 100 sind es nach vier
Sekunden exakt 111 Meter. Erschreckend: Mehr als die Hälfte der
Autofahrer tut das - mit verheerenden Folgen. Allein 2015 starben im
Straßenverkehr 350 Menschen als Folge von Handynutzung am Steuer - 94
mehr als durch Trunkenheitsfahrten. GRIP testet, wie schnell man einen
Unfall baut, wenn man auf seinem Smartphone tippt.