Staffel 1, Folge 3

Episode 0003

Folge 3

Die psychosomatische Fontane-Klinik und die Rehaklinik Lindenhof - zwei Einrichtungen, die sich auf die Therapierung von Suchtpatienten spezialisiert haben. Die Dokumentarreihe „Auf Entzug - Zurück ins Leben“ begleitet Suchtkranke auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. In der aktuellen Folge machen Eric und weitere Patienten der Fontane-Klinik eine Kanu-Tour und Doro besucht ihre Kinder.

Eric hat exzessiv Gras und Haschisch geraucht, er ist ein warnendes Beispiel dafür, dass sogenannte „weiche Drogen“ wie Cannabis auch abhängig machen können. Für den 19-Jährigen kommt der Entzug gerade noch rechtzeitig. Am Nachmittag stehen für ihn und weitere Patienten der Fontane-Klinik Erlebnistherapie auf dem Programm. Ziel der Kanu-Tour: Körperliche Fitness und das Erlernen von Teamwork. Doro macht wegen ihrer Kokain- und Cannabissucht eine Therapie im Lindenhof. Heute hat sie Ausgang und kann ihre 6-jährige Tochter und ihren 9-jährigen Sohn besuchen.

Die Tochter zieht mit der Mutter nach der Therapie ins betreute Wohnen, ihren Sohn wird sie zunächst das letzte Mal sehen. Maria ist seit zehn Monaten in der Rehaklinik Lindenhof, in fünf Wochen darf sie nach Hause. Sie hat 17 Jahre Drogen konsumiert, zu ihrer Sucht leidet die 32-Jährige auch noch unter Depressionen. Ihr kleiner Sohn ist bei den Großeltern untergebracht. Er musste mit ansehen, wie seine Mama an den Drogen fast zu Grunde ging. Trotzdem glaubt sie, dass sie wieder Rauschmittel nehmen könnte. Bei der Klinik-Leitung schrillen die Alarmglocken.