Staffel 4, Folge 13

Episode 0069

Premium
Folge jetzt ansehen

Folge 69

Wenn die erfahrenen Ordnungshüter Dienst haben, warten unterschiedliche und oftmals kuriose Situationen und Fälle auf sie. Mal drücken die Beamten mit einer guten Portion Humor ein Auge zu, mal müssen sie aber auch hart durchgreifen, um Gaunern einen Strich durch die Rechnung zu machen. Doch nicht immer sind die Polizisten auf Verbrecherjagd. Sie sorgen sich auch um die kleinen und großen Probleme der Menschen und machen damit ihrem Ruf als „Freund und Helfer“ alle Ehre.

Im Flur eines Mehrfamilienhauses streunt ein einsamer Hund, der auffällig oft an einer Wohnungstür kratzt und winselt. Doch niemand reagiert. Auch auf das Klingeln der Polizisten Gert und Dirk erfolgt keine Reaktion. Aber sie dürfen die Tür nicht aufbrechen, da keine Gefahr im Verzug ist. Schließlich wird die Frau gefunden, die in der Wohnung wohnt und die Tür aufschließen kann. Drinnen findet sie ihren betrunkenen Ehegatten, der friedlich seinen Rausch ausschläft.

Umweltalarm für Kommissarin Nicole und ihren Kollegen Nico. Auf einem im Sommer beliebten Badesee schwimmen Chemiekanister; der See kann komplett verseucht sein. Die Feuerwehr versucht die Kanister zu bergen, doch da der See noch halb gefroren ist, gestaltet sich die Bergung sehr kompliziert. Anhand eines gefundenen Werbeschriftzuges können die Beamten aber die Suche nach dem Umweltsünder beginnen.

Nächtliche Randalierer haben in der City von Quedlinburg eine Spur der Verwüstung hinterlassen: mit Bierflaschen eingeschlagene Scheiben an Autos, Gebäuden und Haustüren. Die Tätersuche ist schwierig, da die Zeugenaussagen dürftig sind. Lediglich an einem Fenster finden die Polizeibeamten Fingerabdrücke, die nur weiterhelfen, wenn die Täter bereits einmal polizeilich erfasst wurden.

Vergessen kostet: In diesem Fall 25 Euro wegen einer nicht vorhandenen Brille. Auch wenn sich der eigentliche Grund der Kontrolle als nichtig herausgestellt hat, da Fahrerin und Beifahrerin doch angeschnallt waren, müssen sich Lemme und Marcel keine Frechheiten bieten lassen. So kam es erst zur Kontrolle der Papiere, die verrieten, dass die Fahrerin eine Sehhilfe tragen müsste.

Als Gert und Marcel während der Streife eine Abkürzung durch den winterlichen Harzwald nehmen, treffen sie auf einen Mann, der Feuerholz sammelt. Es stellt sich heraus, dass er mitten in der Wildnis wohnt und eine Genehmigung zum Sammeln von Ästen und Stöckchen hat. Gehören da armdicke Holzscheite noch dazu? Ob der Minusgrade drücken die Beamten aber beide Augen zu.