Hühnerfrikassee am Spieß
Rezept für 4 Personen
Zutaten: | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Zubereitung:
Die Poulardenbrüste in 12 gleichgroße Würfel schneiden und auf
4 Schaschlikspieße spießen.
Die Spieße in der Hühnerbrühe, bei knapp unter 100°C garen (also nicht kochen). Spieße beiseite legen.
Hühnerbrühe um ca. 1 Drittel reduzieren.
Die Zwiebeln, den weißen Porree, den Sellerie und den Knoblauch im Öl farblos anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und trocken reduzieren. Dann mit der reduzierten Brühe und der Sahne auffüllen.
Kochen lassen, bis der Sellerie richtig schön weich ist.
Währenddessen die Butter, den Abrieb mind. einer Biozitrone und den Saft der Hälfte der Selbigen mit ordentlich Meersalz in einen Topf geben. Kurz vor dem Anrichten erhitzen, aber nicht kochen lassen (also unter 100C°).
Die Suppe pürieren und mit dem restlichen Zitronenabrieb und etwas Saft, etwas Worchestersauce, etwas Paprikapulver, Pfeffer, Meersalz und ggf. einer Prise Zucker abschmecken und durch ein feines Sieb passieren.
Die Spieße in der heißen Zitronenbutter erwärmen.
Als Suppeneinlage: Kaiserschoten, Möhren, Lauch und Staudensellerie blanchieren und mit den Champignons und den Kapern in die warmen Suppenteller geben. Darauf die heiße Suppe.
Dann die Spieße aus der Butter holen und in den Schnittlauchröllchen wenden und auf dem Suppenteller anrichten.
Guten Appetit!