Folge 189 - Der Supersportler McLaren MP4-12C
600 PS, 600 Newtonmeter, von Null auf Hundert in 3,1 Sekunden, 330 km/h Spitze, 200.000 Euro wert. So lauten die Eckdaten eines absoluten Traumwagens. Hinter dem kryptischen Kürzel McLaren MP4-12C versteckt sich einer der vielleicht perfektesten Straßenrenner der Welt. Die weiteren Themen: „Det sucht Edel-SUV“ und „Helges Zeitreise“.
Matthias Malmedie hat den Auftrag eine Seniorin zu chauffieren. Er zeigt der netten Beifahrerin, was der McLaren MP4-12C kann. Auch von der Polizei lässt Matthias sich nicht aus der Ruhe bringen.
Der Supersportler McLaren MP4-12C
Jedes Teil des MP4-12C
wird in Eigenregie von McLaren in England konzipiert und gebaut. Wie
sein Vorgänger, der legendäre F1, profitiert auch der MP4 von den
Formel-1-Erkenntnissen des McLaren Rennstalls. Die Basis der Karosserie
ist ein einteiliges und nur 75 Kilogramm schweres Kohlefaser-Chassis mit
Sicherheitsfahrgastzelle. Mit 11,7 Liter Durchschnittsverbrauch schluckt
der McLaren weniger als seine Mitstreiter im Supersportwagensegment und
ist zumindest auf dem Papier ein absoluter Traumwagen. Doch besteht er
auch den Härtetest mit Matthias Malmedie auf der Straße? Und wäre der
englische Bolide eine gute Investition in die Zukunft? Matthias probiert
es aus.

Det sucht Edel-SUV
Unsinnige Spritschlucker, die kein Mensch braucht. Oder doch praktische Alltagsbegleiter mit ordentlich Platz und einem Schuss Luxus? Entweder man ist von den „Großen“ begeistert oder man lehnt sie komplett ab. Zuschauer Miladin ist Fan der kompakten Edel-SUVs und GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller soll ihm bei der Suche nach einem behilflich sein. In die engere Auswahl kommen ein Landrover Freelander, ein BMW X3 und ein Jeep Cherokee 2.8 CRD. Welcher ist robust genug fürs Gelände und trotzdem „chic“ genug für die Stadt?

Helges Zeitreise 1990
GRIP-Autoexperte Helge Thomsen geht wieder auf Zeitreise - nach „Hamburg im Jahre 1990“. Die Achtziger sind noch greifbar und auf dem Kiez in St. Pauli wird das Image übers Auto definiert. Wenn auch der Porsche 928 sicherlich große Erfolge feierte, der Pontiac Firebird BJ90 war ebenfalls sehr beliebt. Helge möchte wissen, welches der zwei Autos mehr hermacht und fordert mit einem Pontiac Firebird BJ90, dem klassischen Underdog und Working-Class-Hero, den Porsche Gran-Turismo 928 heraus. Verglichen wird Image, Handling und Wertsteigerung beider Fahrzeuge. Hat die Proleten-Kiste aus Amerika am Ende mehr drauf als der technische Überflieger Porsche 928? GRIP findet es heraus und zeigt die Ergebnisse.