Staffel 9, Folge 194

Vergleich - 'Vernünftige' Cabrios | Service - Top 5 Tankmythen | Aus zweiter Hand - Dets Top 5 Renditemeister

Folge 194 - Alltagscabrios im Stresstest

Ein wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein - die richtige Zeit, um „oben ohne“ zu fahren und für viele das höchste der Gefühle. Aber muss das perfekte Cabrio wirklich viel Leistung und einen extremen Sound haben oder kann man auch mit einem ganz normalen Cabrio seinen Spaß haben? GRIP-Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie fühlt Alltagscabrios im Stresstest auf den Zahn. Die weiteren Themen dieser Sendung: „Dets Top 5 Wertsteigerung“ und „Tankmythen“.

Alltagscabrios im Stresstest

Matthias Malmedie testet einen VW Golf mit 140 PS, einen Mini Cooper S Roadster mit 184 PS und den jüngsten Neuzugang in der Roadster-Modellpallette: den Renault Wind Gordini mit 130 PS. Zuerst will der GRIP-Moderator natürlich die Fahreigenschaften ausprobieren. Kann die Leistung der drei Cabrios den Rennfahrer überzeugen? Außerdem sind für Matthias auch Technik und Design wichtig. Wie einfach ist die Bedienung? Können die Cabrios auch im Alltagsgebrauch bestehen?


Dets Top 5 Wertsteigerung

Oldtimer können gute Wertanlagen sein. Die Besten stellt GRIP-Altblechexperte Det Müller in seiner Top 5 vor.

Tankmythen

Aufregerthema Nummer eins in Deutschland ist der Preiswucher an den Tankstellen. Doch was kann man dagegen tun? Gibt es tatsächlich Möglichkeiten, wie man günstiger tanken kann? Genau das wollen Sandra Ahrabian und Niki Schelle herausfinden. Das GRIP-Team geht den Top 5 der Tankmythen auf den Grund.

Ganze Folgen online sehen