Folge 197

Als erste und bisher einzige Fernsehsendung weltweit darf GRIP den Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse testen. Außerdem in dieser Sendung: die A-Klasse von Mercedes im GÜV-Test sowie „Dets coole Sommerautos“.
Der Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse
Der Grand
Vitesse ist das schnellste, stärkste und teuerste Serien-Cabrio der
Welt. "Serie" bedeutet, dass Bugatti nur 150 offene Veyrons baut. Ein
Fahrzeug der Superlative für Superreiche, denn die Leistungsdaten
sprengen jegliche Vorstellungskraft. GRIP-Moderator und Rennfahrer
Matthias Malmedie hat die Ehre dieses "Wahnsinnsauto" zu fahren. Mit
1200 PS schafft der Veyron eine Spitzengeschwindigkeit von 410 km/h und
beschleunigt in 16 Sekunden auf Tempo 300. Für Matthias ist diese Fahrt
eine Premiere. Ob auch alles gut geht? GRIP hat den "Cheftester"
begleitet.
Die A-Klasse von Mercedes im GÜV-Test
Die
A-Klasse von Mercedes-Benz war bis dato Synonym für langweiliges Design,
unsportliches Handling und schwere Rostprobleme. Doch Mercedes
verkündete nun, dass die Modelle jünger und moderner werden sollen. Niki
Schelle hat die neue A-Klasse getestet und herausgefunden, ob die
Verjüngungskur der Schwaben geglückt ist.
Niki Schelle
stellt das Topmodell, den A250 in Portoroz in Slowenien auf die Probe
und macht den "GRIP-Überwachungsverein-Test", unter GRIP-Fans bekannt
als "GÜV-Test". Geprüft werden Design, Sportlichkeit, Sicherheit und
Infotainment. Kann die neue A-Klasse damit dem BMW 1er und dem Audi A3
gefährlich werden? Ist der A250 wirklich jünger, dynamischer und somit
für die jüngere Klientel geeignet?
Dets coole
Sommerautos
Auch GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller
braucht mal Urlaub, doch das natürlich mit dem richtigen Freizeitauto.
Einen Franzosen und zwei Deutsche hat sich Det genauer angesehen: den
Renault Rodeo, den VW Typ 181 und den Buggy von Karmann. Welcher der
drei ist Dets Favorit und mit welchem lässt sich das Gefühl von
Sommer-Sonne-Spaß am besten erleben? GRIP zeigt Dets Top-Drei-Ranking.