Staffel 9, Folge 208

Erstkontakt - Mercedes Benz CLS 63 AMG Shooting Break | Reportage - Goodwood Revival | Aus zweiter Hand - Det sucht Auto aus Computerspiel

Folge 208

GRIP-Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie nimmt in Italien den neuen Mercedes CLS Shooting Brake unter die Lupe. Die weiteren Themen: "Goodwood Revival 2012" und "Det sucht Auto für Computerspiel-Freak".

Der neue Mercedes CLS Shooting Brake

Der CLS Shooting Break ist der neueste Design-Coup von Mercedes. Das viertüriges Kombi-Coupe sucht seines gleichen. Nachdem die Stuttgarter mit dem CLS das viertürige Coupé neu erfunden haben, will der Shooting Break eine neue Nische im hart umkämpften Markt der Kombis erschließen.

Der Begriff "Shooting Brake" stammt eigentlich aus dem Kutschenbau und wurde in den 1960er Jahren von sportlichen Kombis britischer Marken wie Jaguar wiederbelebt. Den neuesten Lifestyle-Kombi von Mercedes gibt es in der Basis als CLS 250 cdi mit 204 PS. Matthias Malmedie aber testet natürlich die am stärksten motorisierte Variante, den CLS 63 AMG. Der V8 im Top-Modell leistet satte 525 PS.

Bei Tempo 250 wird elektronisch abgeriegelt. Von Null auf Hundert geht es in 4,4 Sekunden. Der 5,5 Liter-Bi-Turbo hat seinen Preis: knapp 118.000 Euro. Matthias Malmedie testet den CLS Shooting Break auf den kurvigen Landstraßen der Toskana. Ob der gewagte Mix aus Sportlichkeit, Funktionalität und Luxus wirklich funktioniert?

Goodwood Revival 2012

Das "Goodwood Revival" zählt für Autofans zu den absoluten Highlights im Kalender. In West Sussex im Süden Englands gibt es nicht nur ein Schaulaufen der schönsten und exklusivsten Fahrzeuge der Welt, bei der Auktion am Rande des Festivals kommen auch Fahrzeuge aller Preisklassen unter den Hammer. Der Höhepunkt der Veranstaltung in diesem Jahr ist das historisch einmalige Zusammentreffen von insgesamt zehn Silberpfeilen, den legendären Rennwagen der dreißiger und vierziger Jahre der Marken Auto Union und Mercedes. Am Steuer der historischen Boliden treffen Profis wie Jochen Mass auf prominente Hobby-Rennfahrer wie "Pink Floyd"-Schlagzeuger Nick Mason.

Det sucht Auto für Computerspiel-Freak

Marketing-Manager Sebastian arbeitet für eine Computerspiel-Hersteller. Aber nicht nur beruflich, auch privat begeistert er sich Rennspiele auf dem Bildschirm. Jetzt will er eines der Autos, mit denen er virtuell unterwegs ist, ganz real haben. Eine harte Nuss für Gebrauchtwagen-Experten Det Müller. Ist es möglich eine Corvette Z 06, einen Porsche Turbo oder einen Jaguar XKR für unter 40.000 Euro zu erstehen?

Ganze Folgen online sehen