Staffel 13, Folge 350

Dets TÜV-Tipps | Reportage - Street-Racer | Schneekanonen

Premium
Folge jetzt ansehen

Folge 350 - Die Street-Racer von Sankt Petersburg

Mit 200 Sachen durch die belebte Zarenstadt - Russische Streetracer lassen es richtig krachen. Und zwar mitten in Sankt Petersburg! Ihr Motto: Was verboten ist, macht dann erst so richtig Spaß! Exklusiv taucht GRIP in die russische Streetracing-Szene ein.

Heiße Frauen dürfen beim Streetracing in Sankt Petersburg nicht fehlen!

Die Street-Racer von Sankt Petersburg

Sergeij Procherow und seine Kumpels holen alles aus ihren getunten Untersätzen raus. Dabei rasen sie nicht nur durch das Zentrum der Metropole: Einmal pro Woche treffen sie sich mit anderen Clubs und checken, wer das schnellste Auto hat. Diese „Straßenkämpfe“ steigen meist außerhalb der Stadt, um möglichst nicht in die Fänge der Polizei zu geraten. Denn eines ist klar: Solche Straßenrennen sind auch in Russland verboten - eigentlich. Die Events sind aufgezogen wie eine große Party mit Stripperinnen, Feuerwerk und jeder Menge Zuschauer. Streetracing ist Kult in Russland. Und es ist nicht das Geld, das am meisten zählt, sondern vor allem das Prestige.

Schneekanonen

GRIP-Moderator Matthias Malmedie und Rennprofi Johannes Stuck wollen in der winterlichen Schweiz herausfinden, welches Fahrzeug am meisten Spaß auf Eis und Schnee bringt! Zur Auswahl stehen unter anderem: ein 800 PS-starker Tuning-Lamborghini für über 260.000 Euro, ein Side by Side-Quad von Yamaha für knapp 25.000 Euro sowie ein aggressiver Allrad-Buggy mit knapp 100 PS und extrem wenig Gewicht. Welche der Krawallbüchsen macht mehr Spaß? Und welcher unserer Testfahrer kann mit diesen Geschossen besser umgehen?

Dets TÜV-Tipps

Technischer Überwachungs-Verein - oder kurz: TÜV. Diese drei Buchstaben bedeuten für viele Fahrzeugbesitzer, dass sie bald mit Bus und Bahn unterwegs sein werden. Dann nämlich, wenn das betagte Auto einfach nicht mehr den Sicherheitsstandards der Prüforganisation genügt und keine Plakette mehr bekommt. Reparaturen sind zwar möglich, aber teuer. Oft zu teuer. GRIP-Altblechexperte Det Müller steht Zuschauerin Lucia zur Seite. Schafft es Det für einen schmalen Euro, ihren Renault Scenic für weitere zwei Jahre durch den TÜV zu bringen? Der Gebrauchtwagenexperte gibt Tipps, die jeder anwenden und damit bares Geld sparen kann.

Ganze Folgen online sehen