Staffel 16, Folge 486

Episode 0486

Premium
Folge jetzt ansehen

Folge 486 - Brennstoffzelle gegen reinen Elektroantrieb

Wasserstoff oder Elektro - Welcher alternative Antrieb ist alltagstauglicher?

Die GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie und Niki Schelle liefern sich mit zwei unterschiedlichen Fahrzeugen eine Challenge von München an den Gardasee. Auf der Urlaubsroute in den Süden treten zwei Fahrzeuge gegeneinander an, die eines gemeinsam haben: Beide fahren völlig emissionsfrei. Modell Nummer eins ist der Jaguar iPace, ein Elektro-SUV. Modell Nummer: Der Toyota Mirai, das erste Wasserstoffauto das in Großserie produziert wird. Batterie oder Brennstoffzelle - Matthias und Niki wollen wissen: Welches Auto fährt sparsamer? Und welches ist alltagstauglicher?

Dets coole Cabrios

Dach auf und sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen - davon träumen viele. Und das muss gar nicht teuer sein! GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller prä-sentiert drei Cabrios in unterschiedlichen Preisklassen, die sich fast jeder leisten kann. Was muss man auf den Tisch legen, um „oben ohne“ durch den Sommer zu cruisen? Und was sollte man bei den einzelnen Modellen unbedingt beachten? Mit seinen coolen Cabrios liefert Det die Antworten!

Hamid sucht ein Hypercar für 1,2 Mio

Es ist einer der extremsten Aufträge, die Luxusautohändler Hamid Mossadegh jemals hatte. Er soll für Unternehmer Giuseppe einen absoluten Supersportwagen besorgen. Das Budget: satte 1,2 Millionen Euro. Für den Preis soll das Hypercar mindestens 700 PS liefern. Wie wär`s dann mit einem 1.001 PS-starken Bugatti Veyron? Genau so einen sieht sich Hamid nämlich an. Solche Autos sind ultraselten, erst recht in perfektem Zustand. Hamid muss um die halbe Welt reisen, um passende Fahrzeuge zu finden. Außerdem checkt er einen auf 799 Stück limitierten Ferrari tdf und einen Porsche 918 Spyder. Exklusiver geht es nicht!

Carsharing-Challenge

Von A nach B in der Großstadt ohne eigenes Auto? Das geht! Und manchmal spart man dabei auch noch Geld. GRIP testet neue Angebote zum Thema Car- und Scoo-ter-Sharing. Funktionieren die wirklich? Wie schlagen sie sich gegen „Klassiker“ wie Mietwagen, Taxi oder S-Bahn? GRIP-Reporter Martin Gerstenberg und Studen-tin Gloria finden es in rasanten Challenges durch die City heraus.

GRIP bei den NitrOlympX in Hockenheim

10.000 PS aus hochexplosivem Nitromethan: Bei den NitrolympX in Hockenheim geht es nicht nur ultraschnell, sondern auch extrem laut zu. Wenn die Top Fuel-Dragster auf bis zu 500 km/h beschleunigen, beben die Tribünen. Die Box des Schweizer Teams Erbacher ist eindeutig Publikumsmagnet. Kein Wunder: Urs und Jndia Erbacher sind das erste Vater-Tochter Gespann bei den Top Fuel-Dragstern. Und diesmal treten sie gegeneinander an! Wird Dragstrip-Neuling Jndia ihren Lehrmeister und Vater Urs auf der Viertelmeile schlagen?

Videos zur Folge

Ganze Folgen online sehen