GRIP-Elektro-Check - Abarth 500e | High-Performance-Limousinen | Garage Brothers - Gadget Test
Alex Bangula testet den Abarth 500e und überzeugt einen Verbrenner-Fan.
E-Auto-Experte Alex Bangula checkt den vollelektrischen Italiener in den sechs E-Check-Kategorien und trifft dabei auch auf die Fans der kultigen Verbrenner-Abarths.
Abarth, so heißt die hauseigene Tuningschmiede von FIAT, Markenlogo ist ein schwarzer Skorpion. Seit 1949 werden verschiedenste Modelle aus dem Konzern von den „Tunern“ veredelt. Seit 1971 gehört die Firma zu FIAT. Besonders berühmt waren die kleinen Ur-500er, welche von mageren 13,5 auf gigantische 18 PS hoch-gezüchtet wurden. Der Abarth 500e ist nun also die neue Sportversion des FIAT 500e. Und mit 155 Elektro-PS steht er in der Tat gut im Futter – von so viel Power und vor allem Drehmoment konnten die benzinbetriebenen Urahnen seinerzeit nur träumen. E-Auto-Experte Alex Bangula nimmt den vollelektrischen Abarth 500e in der neuesten Ausgabe des GRIP-Elektro-Checks genau unter die Lupe und will außerdem Markus, Gründer eines Verbrenner-Abarth-Fanclubs, von dem elektrischen „Skorpion" überzeugen. Denn laut Clubhomepage dürfen nur Abarths mit Verbrennungsmotor im Club mitfahren. Alex will Markus mit der satten E-Power dazu bringen, für seinen Elektro-Abarth eine Ausnahme zu machen. Ob das gelingt?