Großrazzia in Neukölln: Im Einsatz gegen kriminelle Clans
Wie leben die Menschen in Berlin-Neukölln zwischen Clan-Kriminalität und Arbeitsalltag?
„Kiez knallhart: Berlin-Neukölln“ nimmt die Zuschauer mit in den Stadtteil der Hauptstadt, der immer wieder außer Kontrolle gerät. Doch wie sieht der Alltag dort wirklich aus?
Drogen und Bandenkriminalität haben dem Rapper Rimon, alias Kalif, bereits zwei Jahre Knast beschert. Jetzt muss der Deutsch-Araber wieder vor Gericht. Er hat zwei Polizisten angegriffen. Oktay war mal ein bekannter Schauspieler. Doch seine Drogensucht hat die Karriere vor fünf Jahren beendet. Seine Freundin Anna ist im siebten Monat schwanger - das Paar braucht einen Job und eine Bleibe. Andreas Jaeche betreibt seine Kneipe mitten in Neukölln. Die Stammkundschaft lebt überwiegend von Hartz IV. Der Wirt muss sich stets etwas Neues einfallen lassen, um neue Kundschaft anzulocken. Der Neuköllner Bürgermeister Martin Hikel will kriminellen Clanfamilien das Leben in seinem Viertel so schwer wie möglich machen und ist bei den Polizeieinsätzen selbst vor Ort. Hassan ist Mitglied eines deutschlandweit bekannten Clans. In Neukölln kennt er jeden - und jeder kennt ihn. Man respektiert ihn im Kiez. Doch für Hassan ist das nicht nur ein Vorteil.