Der frauenfeindliche Chef
Wenn ein frauenfeindlicher Chef seine Praktikantin beschimpft, ein Schwulenfeind seinen schwulen Fitnesstrainer angreift, ein Rollstuhlfahrer einen Retter sucht und ein Obdachloser grundlos vertrieben wird, ist es „Zeit für Helden“ und die Frage „Und was machst Du?“. Mit versteckten Kameras beobachtet RTL II-Moderatorin Sandra Schneiders, wie zufällig ausgewählte Menschen reagieren, wenn sie im Alltag Zeugen provokativer Diskriminierungen werden. Schnell zeigt sich: Die „Täter“ sind ganz normale Menschen. Vorurteile und Intoleranz können hinter jeder Fassade stecken.
VIDEO: Moderatorin Sandra Schneiders spricht im Interview über Menschen mit Mut!

Sandra Schneiders testet was passiert, wenn eine Frau gedemütigt wird, weil sie Ausländerin ist. Alltäglicher Ausländerhass mit dem Vorurteil, dass Ausländer ohnehin kriminelle Sozialschmarotzer seien und Deutschland überbevölkern würden. Alle Gäste in der Umgebung bekommen das Schauspiel mit. Doch werden sie auch etwas gegen die fremdenfeindlichen Äußerungen unternehmen?
Die Situationen sind von professionellen Schauspielern inszeniert und vom „Zeit für Helden“-Team überwacht, doch davon haben die Zeugen zunächst keine Ahnung. Ihre Hilfsbereitschaft und Zivilcourage sind gefragt, wenn es heißt „Zeit für Helden - Und was machst Du?“.