__consentHandler.vendorGrant('5ed0eb688a76503f1016578e').then(function(){ googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1580309018258-0'); googletag.pubads().refresh(); }); }).catch(function(e) { console.log('SPPM: Google Ads disabled!'); })

Zum 30. Geburtstag von RTLZWEI:
Anime-Kultserien, TV-Klassiker und zwei Weltpremieren 

• „Mila Superstar“, „Sailor Moon“ und „Dragon Ball“: Rückkehr der Animes
• „X-Factor“: zwei brandneue Folgen mit Jonathan Frakes
• „Frauentausch“- und „Trödeltrupp“-Klassiker 

RTLZWEI wird 2023 30 Jahre alt. Das feiern wir und bringen Klassiker, Publikumslieblinge sowie eine internationale TV-Premiere auf die deutschen Bildschirme. So gibt es auf RTL+ den Bollywood-Klassiker „In guten wie in schweren Tagen“ mit Weltstar Shah Rukh Khan. Anime-Fans können jubeln, denn RTLZWEI taucht ganz tief in seine DNA ein und bringt mit „Mila Superstar“, „Sailor Moon“ und „Dragon Ball“ drei Publikumslieblinge zurück. Außerdem steht der Geburtstag ganz im Zeichen der Mythen und Legenden: Auf RTL+ gibt es zwei brandneue "X-Factor"-Folgen mit Jonathan Frakes zu sehen. Außerdem gibt es die Folgen der letzten Staffel der Fantasy-Serie „Game of Thrones“. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit Kader Loth und Nadine, wenn RTL+ besondere Highlights aus „Frauentausch“ und „Trödeltrupp“ zeigt.

Am 6. März 1993 um 6:09 Uhr war es so weit: RTLZWEI ging on air. Zum 30-jährigen Jubiläum
taucht RTLZWEI tief in seine DNA ein und zeigt auf RTL+ Anime-Kultserien, TV-Klassiker
sowie zwei internationale Weltpremieren. Zum Beispiel den Bollywood-Hit „In guten wie in schweren Tagen“. Der Film zählt zu den erfolgreichsten indischen Produktionen. Weltstar Shah Rukh Khan spielt in dem Familiendrama den abtrünnigen Sohn Rahul, der eine Frau heiratet, die nicht den Vorstellungen seines Vaters entspricht.
Außerdem bringt RTLZWEI die legendären Anime-Kultserien „Mila Superstar“, „Sailor Moon“
und „Dragon Ball“ zurück. Fans dürfen sich auf jeweils vier Folgen der spannenden Geschichten von Son Goku, Mila und Co. freuen. Als der Münchner Sender die Serien in den 1990er-Jahren ausstrahlte, konnte noch niemand ahnen, dass die in Japan produzierten Animes einen neuen Trend in Deutschland auslösen würden. 
Das Highlight bilden zwei brandneue Folgen der Kult-Mystery-Serie „X-Factor: Das Unfassbare“ auf RTL+. Präsentiert werden die schaurigen Geschichten von dem Geschichtenerzähler schlechthin: „X-Factor“- und „Star Trek“-Legende Jonathan Frakes. Unter anderem handeln die neuen Folgen von einem wertvollen Erbstück, das unter keinen Umständen verkauft werden darf, sondern nach Wunsch des Verstorbenen vernichtet werden muss.

Außerdem zeigen wir die letzte Staffel der Fantasy-Serie „Game of Thrones“, die stets bei uns ihr Free-TV-Zuhause hatte.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten auf RTL+ weitere Klassiker der deutschen TVGeschichte. Unter anderem kommt es zu einem Wiedersehen mit Kader Loth und Nadine aus „Frauentausch“. Nadine gehört mit ihren Aussagen zu den bekanntesten Teilnehmerinnen des Formats. Zudem wird der legendäre Porsche-Fund vom „Trödeltrupp“ gezeigt.

Zudem gibt es neue Episoden „Die Geissens“.

Das Line-Up zum 30-jährigen Senderjubiläum auf RTL+:

  • „In guten wie in schweren Tagen“
  • „Game of Thrones“ (Staffel 8)
  • „Mila Superstar“ (4 Folgen)
  • „Sailor Moon“ (4 Folgen)
  • „Dragon Ball“ (4 Folgen)
  • „X-Factor: Das Unfassbare“ (2 neue Folgen)
  • „Der Trödeltrupp“ (Highlight-Folgen: u.a. Porsche-Fund)
  • "Frauentausch“ (Highlight-Folgen: Kader Loth und Nadine)
  • "Die Geissens“ (neue Folgen)