Folge 23 - Drillinge für Sabine und Marcel
„BABYs! Kleines Wunder - großes Glück“ zeigt in dieser Folge den Alltag im Kreißsaal der Universitätsklinik Ulm.
Im Universitätsklinikum Ulm gibt es pro Jahr nur drei bis fünf Drillingsschwangerschaften. Jede dieser Frauen erhält daher von den Ärzten eine besondere Betreuung. So ergeht es auch Sabine, die zusammen mit ihrem Ehemann Marcel schon sechs Kinder hat und nun Drillinge erwartet. Sabine kommt regelmäßig in den Kreißsaal, um die Entwicklung der Babys beobachten zu lassen. In der 32. Schwangerschaftswoche, also acht Wochen vor dem errechneten Geburtstermin, bescheinigt ihr das Ulmer Ärzteteam einen guten gesundheitlichen Zustand ihrer Drillinge. Alle hoffen, dass Sabine die Schwangerschaft bis zur 35. Woche fortsetzen kann, denn dann wären die Babys fast Reifgeborene und ihr Start ins Leben nicht mehr bedrohlich. Doch nur acht Tage später wird sie mit Beschwerden in die Klinik eingeliefert.
Am folgenden Tag hat Sabine außerdem leichte Wehen bekommen, es wird beschlossen, dass ein Kaiserschnitt vorgenommen werden soll. Kurz darauf werden Olaf, Paul und Marina geboren. Alle drei Babys wiegen noch unter 2000 Gramm und müssen daher auf die Frühgeborenen-Station. Doch schon kurz nach der Geburt kann der stolze Vater Marcel seine Drillinge sehen und auch die glückliche Mutter Sabine kann ihre Kinder in den Arm nehmen. Die 22-jährige Anca erwartet ihr zweites Kind. Zusammen mit ihrem Ehemann Cornelio kommt Anca genau am errechneten Geburtstermin zur Kontrolle ins Universitätsklinikum Ulm. Der 27-Jährige Cornelio freut sich sehr, dass er bald einen Sohn bekommt.
Die Untersuchung im Krankenhaus ergibt, dass Anca wieder nach Hause darf, denn sie hat noch keine Wehen, das Baby lässt sich Zeit. Doch lange müssen Anca und Cornelio gar nicht warten. Schon gut 40 Stunden später kommt Anca mit regelmäßigen und heftigen Wehen in den Kreißsaal. Die Geburt verläuft komplikationslos und so wird wenige Stunden nach der Ankunft im Kreißsaal der erste Sohn von Anca und Cornelio geboren: Matei wiegt 3065 Gramm und ist topfit. Schon elf Stunden später bekommt der neue Erdenbürger Besuch. Seine große Schwester ist ganz neugierig auf ihren kleinen Bruder.