Staffel 1, Folge 1

Zu viele Kalorien, zu wenig Bewegung

Premium
Folge jetzt ansehen

Die übergewichtigen Kinder Louis, Holly und Maxim haben heftige Probleme. Wie lassen sie sich lösen?

Louis, Holly und Maxim sind eindeutig zu dick. Grund dafür ist eine falsche Ernährung. Hinzu kommt Bewegungsmangel. Wegen ihres Aussehens werden sie von ihren Altersgenossen gehänselt und essen aus Frust noch mehr – ein Teufelskreis.

Der zehnjährige Louis aus Mainz spielt am liebsten stundenlang auf seiner Xbox und ordert bei seiner Mutter Regina gerne besonders zuckerhaltige Speisen zum Frühstück. Auf die Hänseleien in der Schule reagiert er seit der ersten Klasse mit noch mehr Essen. Regina und ihre Freundin, Louis‘ 64-jährige Zieh-Oma Hannelore, sind mit dem Jungen völlig überfordert. Immer wieder weiß er die beiden Frauen gegeneinander auszuspielen und für sich auszunutzen. Täglich wechselt er mehrmals zwischen den Wohnungen der beiden hin und her. Dabei flunkert er auch gerne und staubt auf diese Weise ganz einfach eine Doppelmahlzeit ab. Vor die Tür geht Louis selten – und wenn, dann nur, um bei seinem Stammimbiss Fastfood zu verzehren. Doch so geht es für Mama Regina nicht weiter. Sie hat einen Termin für einen Bodycheck mit Louis gemacht. Was dabei rauskommt, muss sich zeigen.

Derweil hat auch die zwölfjährige Holly aus Ludwigshafen mit Hänseleien in der Schule zu kämpfen. Bei einer Körpergröße von 1,40 Meter wiegt sie 63 Kilogramm. Mittlerweile fürchtet sie sich vor dem Schulbesuch und wenn sie doch hingeht, ergreift sie Vorsichtsmaßnahmen, um anderen Kindern nicht zu begegnen. An manchen Tagen bleibt sie allerdings lieber im Bett und flüchtet sich in Frustessen. Ihre 43-jährige Mutter Mirjam kennt sich wie viele Eltern übergewichtiger Kinder nicht mit gesunder Ernährung aus. Ihr fehlen auch die finanziellen Mittel, um immer gesund zu kochen. Sie fragt sich: Wie viele versteckte Kalorien nimmt Holly eigentlich zu sich? Kann Mirjam ihr helfen oder gibt sie vielleicht sogar Holly die Schuld?

In einem dritten Fall geht es um den zwölfjährigen Maxim aus Nachrodt-Wiblingwerde bei Iserlohn. Er liebt Kekse und Gulasch. Doch das sind nur zwei seiner Vorlieben. Maxims Problem sind zu große Portionen und zu viele Süßigkeiten. Seine Eltern, der 40-jährige Marco und die 38-jährige Daniela, versuchen ihm ein gesünderes Leben vorzuleben. Doch sie sind selbst übergewichtig. Ob die beiden mit ihrer Kehrtwende Erfolg haben? Möglicherweise sind sie zu nachsichtig. Eine ungewöhnliche Serviermethode, die dabei helfen soll weniger zu essen, haben sie jedenfalls schon eingeführt – sie essen von Kuchentellern. Die Frage ist nur: Schaffen es Kinder wie Maxim, Louis oder Holly, sich mehr zu bewegen, ihr Essverhalten zu ändern und dadurch abzunehmen? Und was ist mit den gesundheitlichen Folgen und der enormen psychischen Belastung?

Ganze Folgen online sehen