Interviews...

Interview mit Betreiber Sven, ca. sieben Wochen nach den Dreharbeiten
Wie geht es euch nach dem Besuch der Kochprofis? Was hat sich alles verändert?
Die Kochprofis haben mich quasi aus der Küche „verbannt“. Diese Entscheidung war absolut die richtige! Jetzt bin ich da wo ich hingehöre, hinter der Theke und bei unseren Gästen. Es ist eine totale Erleichterung für mich, da ich mich jetzt vollends auf meine Aufgaben konzentrieren kann. Vor kurzem haben wir am Pannas-Fest hier auf dem Herbstmarkt teilgenommen und unsere Brotplatte mit bayerischen Leckereien wie Leberkäse und Weißwürsten angeboten. Das Fest ist für uns echt gut gelaufen. Wir verteilen auch Flyer, damit noch mehr Leute auf uns aufmerksam werden. Seit dem Besuch der Kochprofis ist unser Umsatz deutlich gestiegen. Es geht definitiv bergauf!
Bist du mit der neuen Köchin Sandra zufrieden?
Ich bin absolut zufrieden mit ihr und ihrer Arbeit! Sie entscheidet, welche Gerichte wir auf die Karte nehmen. Da sind wir uns auch immer einig. Zusätzlich zu unseren Brotplatten bieten wir die Brote auch einzeln an. Außerdem gibt es wöchentlich wechselnd auch immer ein warmes Gericht wie z.B. Rinderroulade, hausgemachte Reibekuchen oder Blutwurst. Auch eine Suppe oder ein Eintopf steht auf der Karte. Alle unsere Produkte beziehen wir regional, das ist uns sehr wichtig.
Wie kommt das neue Brot-Konzept bei euren Gästen an?
Bisher gab es ausschließlich positives Feedback. Manche Gäste sind zwar anfangs überrascht, dass wir „nur Brot“ anbieten, aber wenn sie unsere Gerichte probieren, sind sie begeistert. Außerdem haben wir ja auch warme Gerichte in unserem Angebot, die auch sehr gut ankommen! Wir konnten sogar schon größere Geburtstagsfeiern annehmen, weil die Gäste sehr zufrieden waren.

Interview mit Köchin Sandra, ca. sieben Wochen nach den Dreharbeiten
Wie hat dir die Zusammenarbeit mit den Kochprofis gefallen?
Die Arbeit mit den Jungs war prima und hat echt viel Spaß gemacht. Auch wenn es manchmal ganz schön stressig war. Ich hab viel dazugelernt, z.B. dass Zimt eigentlich was ganz Tolles ist. Dank Nils verwende ich jetzt beispielsweise bei unserem Apfelkompott Zimt, obwohl ich das früher nie mochte.
Wie kommst du mit den Gerichten der Kochprofis zurecht?
In der Küche komme ich super zurecht. Die Routine, das tägliche Zubereiten bringen es rein. Ich mache es schon im Schlaf und es macht mir Spaß. Ich konnte viel von den Jungs mitnehmen. Das Brot-Konzept finde ich super und bei unseren Gästen kommt es sehr gut an. Manche bestellen zusätzlich zum Tagesgericht noch ein Brot. Vor allem vom Apfel-Meerrettich-Aufstrich sind die Leute begeistert. Wir haben noch kein einziges Mal etwas Negatives gehört!
Wie läuft die Zusammenarbeit mit Sven?
Die Zusammenarbeit ist super und wir verstehen uns gut. Sven ist ein super Chef. Denke es ist für ihn eine Erleichterung, dass er jetzt nicht mehr zusätzlich die Küche schmeißen muss, weil er „Küchenverbot“ hat. Ich unterstütze ihn auch und springe auch mal im Service ein, wenn viel los ist. Da ergänzen wir uns gut.

Interview mit Betreiber Sven, ca. 3,5 Monate nach den Dreharbeiten
Leider musste ich das Lokal drei Monate nach dem Besuch der Kochprofis schließen. Die Gästezahl war leider nicht ausreichend und die Verbindlichkeiten werden nicht weniger. Deshalb wollte ich rechtzeitig die Bremse reinhauen. Einen Nachfolger für das Restaurant haben wir schon gefunden. Es tut mir leid für unsere Köchin Sanna, aber ich bin erleichtert. Ich verlasse die Drunter & Drübar mit einem lachenden und einem weinenden Auge.