Der Untergang

Preisgekröntes Drama mit Starbesetzung, D, A, I 2004

Hitler hat sich mit Generälen und engsten Vertrauten im Führerbunker der Reichskanzlei verschanzt.

In den Straßen Berlins tobt der Häuserkampf. Hitler hat sich mit einigen Generälen und engsten Vertrauten im Führerbunker der Reichskanzlei verschanzt, darunter auch seine Privatsekretärin Traudl Junge, die ihn nicht im Stich lassen will.

Während draußen in Berlin die Lage immer mehr eskaliert, die Rote Armee weiter vorrückt und sich in den von Explosionen erschütterten Vierteln verzweifelte Szenen abspielen, erlebt Hitler den Untergang des Dritten Reiches hinter Bunkermauern. Obwohl Berlin nicht mehr zu halten ist, weigert sich Hitler, die Stadt zu verlassen. Er will, wie Architekt Speer es ausdrückt, „auf der Bühne stehen, wenn der Vorhang fällt“. Doch Hitler steht nicht auf der Bühne. Während sich die Wucht des verloren gegangenen Krieges mit aller Härte über seinem Volk entlädt, inszeniert der Führer im Bunker seinen Abgang. Statt des Endsiegs kommt das Ende, aber auch das ist vorbereitet bis ins letzte Detail…

Regie
Oliver Hirschbiegel
Drehbuch
Bernd Eichinger
Rolle
Darsteller
Adolf Hitler
Bruno Ganz
Traudl Junge
Alexandra Maria Lara
Magda Goebbels
Corinna Harfouch
Joseph Goebbels
Ulrich Matthes
Eva Braun
Juliane Köhler
Albert Speer
Heino Ferch
Prof. Ernst-Günther Schenck
Christian Berkel
Heinrich Himmler
Ulrich Noethen
Prof. Dr. Werner Haase
Matthias Habich
Hermann Fegelein
Thomas Kretschmann
General Helmuth Weidling
Michael Mendl
General Wilhelm Mohnke
André Hennicke
Gerda Christian
Birgit Minichmayr
General Hans Krebs
Rolf Kanies
General Wihelm Burgdorf
Justus von Dohnányi