Silvia und Estefania haben Stress und Sarafina und Peter müssen zur Ultraschalluntersuchung.
Sarafina bekommt Zwillinge. Weil es sich um eine Risikoschwangerschaft handelt, muss sie regelmäßig zur Kontrolle. Nun könnten Peter und sie endlich das Geschlecht der Babys erfahren. Derweil gibt es Streit zwischen Silvia und Estefania.
Nach über drei Jahren im neuen Zuhause sind die Wollnys in Ratheim im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg, ca. 50 Kilometer südwestlich von Düsseldorf, heimisch geworden. Aus einem heruntergekommenen ehemaligen Wirtshaus mit 800 Quadratmetern Fläche hat sich die Großfamilie in viel Eigenarbeit ein gemütliches Heim geschaffen. Nun wohnen 14 Menschen aus drei Generationen unter einem Dach. Dabei setzen sie in allen Lebenslagen auf Zusammenhalt, viel Humor und eine positive Grundeinstellung. Die Wollnys leben ganz einfach ihren unkonventionellen und ganz persönlichen Traum von einer Großfamilie. Zum Auftakt der neuen Staffel können Sarafina und Peter ihr Glück noch immer kaum fassen: Sie erwarten eineiige Zwillinge. Auch deswegen handelt es sich um eine Risikoschwangerschaft. Regelmäßige Kontrollen sind daher Pflicht. Sarafina ist in der 16. Woche und nun steht in wenigen Tagen eine 3D-Ultraschalluntersuchung bei der Frauenärztin an. Nach langer ungewollter Kinderlosigkeit hofft die Familie daher, dass bei dem Termin nur gute Nachrichten auf sie warten. Sarafina und Peter sind jedenfalls schon sehr neugierig: Wie werden ihre Kinder wohl aussehen? Zudem ist noch immer nicht raus, ob es zwei Jungs oder zwei Mädchen werden. Sarafina möchte sich erst bei der Geburt davon überraschen lassen. Doch Peter hätte nichts dagegen, wenn er bei der anstehenden Untersuchung doch schon früher einen Blick auf das Geschlecht erhaschen könnte. Darf die Frauenärztin das Geheimnis nun lüften oder nicht? Für Aufregung und Familienchaos sorgt derweil auch ein Streit zwischen Mama Silvia und Estefania. Seit die 18-Jährige gegen Silvias Willen ihr Zimmer renoviert hat, hängt zwischen Mutter und Tochter der Haussegen schief. Silvia hat die Nase voll davon, dass ihre Teenie-Tochter aus ihrer Sicht nur noch macht, was sie will. Jede elterliche Ansage wird ignoriert. Estefania hingegen sieht ihren Fehler absolut nicht ein. Hinzu kommt, dass sie sich nun neue Möbel passend zum neuen Zimmer-Look besorgen will. Dafür muss sie sich jedoch von einem Familienmitglied Geld leihen. Mama ist auf 180 und fällt als Ansprechpartnerin erstmal aus. Estefania findet niemanden, der ihr etwas pumpen will. Traut sie sich am Ende doch noch, ihre Mutter nach finanzieller Unterstützung zu fragen? Und wenn ja: Eskaliert die ohnehin schon angespannte Situation dann komplett? Der Rest der Familie ist auf alle Fälle extrem genervt von diesem Dauerstreit. Können sie vermitteln und die beiden Streithähne wieder zusammenbringen?
,gravity=Center)