Dick, verspottet und allein - Kinder in der Abnehmklinik

In der Klinik Schönsicht in Berchtesgaden kämpfen sich Kinder aus ganz Deutschland zurück in ein normales Leben. Alle haben eines gemeinsam - sie leiden an Adipositas, oder einfacher: an Fettsucht. Die meisten dicken Kinder müssen jeden Tag mit den Hänseleien ihrer Mitschüler leben. Die Folge ist, dass sie sich völlig zurückziehen. Wenn sie in die Klinik Schönsicht kommen, müssen die Ärzte und Betreuer sich nicht nur um ihr Übergewicht, sondern auch um ihre verletzten Seelen kümmern. „exklusiv - die reportage“ begleitet fünf Kinder über Monate durch den Klinikalltag und zeigt, wie die oft traurigen und verschüchterten kleinen Patienten wieder Lachen lernen.
Eigentlich ist es Jennifer egal, dass sie mit 118 Kilo Gewicht viel zu dick ist. Doch als die 15-Jährige in eine neue Schule kommt, wird sie von ihren neuen Klassenkameraden gehänselt und ausgegrenzt. Schließlich hält sie die ständigen Sticheleien nicht mehr aus und fährt mit ihrer Mutter in die Klinik nach Berchtesgaden. Schon in der ersten Woche verliert sie 2,5 Kilo. Und sie verändert sich nicht nur äußerlich: „Jetzt traue ich mich, auch mal enge Kleidung zu tragen, denn hier lästert keiner über mich.“ Jennifer beißt sich durch das harte Programm durch. Sie will es schaffen, endlich schlank zu sein.
Kevin ist seit Monaten nicht mehr aus dem Haus gegangen. Mit seinen 113 Kilo fällt dem 13-jährigen Jungen jede Bewegung schwer. In der Schule hat er keine Freunde, in die Nachbarschaft traut er sich nicht mehr. „Seht mal die dicken Beine, so ein Fettsack! Das rufen sogar Kindergartenkinder hinter mir her“, erzählt Kevin. Zuhause verbringt er die Tage auf dem Sofa. Alle Versuche seiner Mutter, ihn vom Essen abzuhalten, sind fehlgeschlagen. Sein Hausarzt hat ihm noch eineinhalb Jahre gegeben, wenn er weiter zunimmt, dann könnte er sogar an seinem Übergewicht sterben. „Es ist eine Sucht“, sagt Kevin. „Bin ich frustriert, dann esse ich. Wenn ich esse, bin ich wieder frustriert.“ Anfangs lebt er in der Klinik sehr zurückgezogen, denn sogar hier gehört er zu den Dicksten.
Dennis ist elf, ein lustiger, lebensfroher Junge, mit Sommersprossen und Gel in den blonden Haaren. Ihm sieht man seine 25% Übergewicht unter der weiten Kleidung kaum an. Gutgelaunt kommt er in die Klinik und lernt schnell die 13-jährige Katharina kennen. „Ich bin schon 12“, erzählt er seiner neuen Flamme und die verliebt sich in den 20 Zentimeter kleineren Jungen. Doch die Gefühle füreinander werden während der Kur auf eine harte Probe gestellt. Immer wieder kommt es zu Streitereien und Tränen fließen