Folge 132
Nervenkitzel, Adrenalin, Leidenschaft, Geschwindigkeit, Abenteuer - all das lässt sich in nur vier Buchstaben beschreiben: GRIP! Bei diesem Automagazin der Superlative geht es immer um das eine: Fun! Das Team rund um Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie hat pures Benzin im Blut und prüft alles, was einen Motor hat, auf Fun-Faktor und Powerformel. "GRIP - Das Motormagazin" zeigt jede Woche die heißesten Auto-Trends, wagt rasante Versuche und gibt kompetente Tipps.

The next Generation
GRIP-Moderator Matthias Malmedie
testet den neuen BMW X3.
Im November kommt der neue BMW X3 auf
den europäischen Markt. Sein Vorgänger wurde bereits zum Bestseller:
Rund 600.000 Mal haben die Münchner ihren Mittelklasse-SUV verkauft.
Aber wird die neue "Generation X" ebenfalls Geschichte schreiben?
GRIP-Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie macht den Test und prüft
den BMW X3 auf Herz und Nieren.
Die härteste Konkurrenz des neuen
BMW X3 könnte sogar aus den eigenen Reihen kommen: Der kleine Bruder X1
ist zwar kürzer und leichter, bietet aber zu großen Teilen die gleichen
Triebwerke. GRIP testet, womit der X3 in Sachen Design, Fahrdynamik und
vor allem PS trumpfen kann. Der Look des X3 ist weniger kantig als der
seines Vorgängers und der Innenraum ist offener gestaltet. Zudem wird
der Neue vor allem bei den Damen gut ankommen: Mit einem gigantischen
Kofferraum von 550 Litern wird die Shopping-Tour zum Genuss.
Aber
auch für die Herren ist gesorgt: Der neue X3 kommt mit zwei Motoren auf
den Markt, die beide an Leistung zugelegt haben: der Zweiliter-Diesel
mit 184 und der Benziner mit 306 Pferdestärken. Matthias Malmedie testet
beide Modelle bis an ihre Leistungsgrenzen und findet zudem heraus, ob
der xDrive-Allradantrieb auch hält was er verspricht.
Wie
viel Fun bringt die neue Generation des BMW X3? GRIP macht den Test.

Det sucht Geländewagen
Gebrauchtwagenexperte Det
Müller ist wieder im Zuschauerauftrag unterwegs. Er soll einen
Gebrauchtwagen finden, prüfen und einen guten Preis aushandeln. Objekt
der Begierde diesmal: ein Geländewagen für maximal 6.000 Euro. Ford
Maverick, Range Rover oder Toyota Land Cruiser sind nur einige mögliche
Modelle.
Autoauktion in London
Es sind die aktuell teuersten Autos
der Welt, die in London unter den Hammer kommen. Der Markt für exklusive
Oldtimer ist heiß. Und die Auktionatoren von RM Auctions tun alles
dafür, das Feuer noch zu schüren. Das Motto des Abends heißt James Bond,
denn der 1964 DB5 Aston Martin - das Original-Filmauto aus "Goldfinger"
- sowie der Jaguar XKR aus "Stirb an einem anderen Tag" werden
versteigert.