Folge 159 - Die Weineck Cobra gegen eine Rakete
Sie ist giftig, teuer und vor allem schnell. Die Weineck Cobra kann kaum noch als Auto bezeichnet werden, zumindest was die Beschleunigung betrifft. Aber ist das PS-Monster auch für Matthias Malmedie zu viel des Guten? GRIP zeigt, wie schnell ein straßenzugelassenes Auto wirklich sein kann und führt das Beschleunigungsmonster in eine einzigartige Challenge gegen eine Rakete.
Die Weineck Cobra gegen eine Rakete
Angeblich bricht die umgebaute Shelby in 2,3 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und ist damit eines der schnellsten Autos, die je bei GRIP getestet wurden. Laut offiziellen Angaben sorgen 1.200 PS aus 10,2 Liter Hubraum für den brachialen Vortrieb. Tatsächlich dürfte das Leistungsvolumen noch größer ausfallen, doch die Prüfstände in Deutschland sind mit der Rakete aus Bad Gandersheim schlichtweg überfordert. Anders Matthias Malmedie: Der GRIP-Moderator und Rennfahrer hat sich vorgenommen, auch dieses Geschoss an die Leistungsgrenze zu bringen. Wird es ihm gelingen, die giftige Cobra zu beschwören? In einer außergewöhnlichen Challenge tritt Matthias gegen eine Rakete an.
Det sucht einen Smart
Gebrauchtwagen-Experte Det Müller sucht für die selbständige Marketingberaterin Maria einen Smart. Denn in ihrem Job zählen Kreativität, Flexibilität und vor allem Mobilität. Ein ForTwo, ein Roadster und ein ForFour stehen zur Auswahl.
Kostenfallen bei Mietwagen
Im Urlaub mobil und flexibel sein? Das geht meist nur mit einem Mietwagen. Aber die Wenigsten wissen, dass in den Verträgen einige Kostenfallen versteckt sein können. „GRIP - Das Motormagazin“ hat sich bei den Autovermietungen mal genauer umgesehen.
Auflösung des „Top 10 Cabrio“-Votings
Unser großes Online Voting „Top 10 Cabrio“ ist zu Ende. Sie haben gewählt und wir zeigen Ihnen noch einmal die schönsten Cabrios, die gewonnen haben.