Folge 187

Traumhafte Küsten, kurvenreiche Bergstraßen und ein mondänes Ambiente. Die abwechslungsreiche Landschaft an der Côte d‘Azur lädt geradezu ein, mit einem teuren und PS-starken Sportwagen an der Küste entlang zu cruisen. Gesagt, getan: GRIP-Moderator und Rennfahrer Matthias Malmedie jettet an die französische Riviera und testet den neuen Porsche Boxster.
Der neue Porsche Boxster
Die neue Generation des Porsche
Boxster setzt höchste Maßstäbe für Mittelmotor-Sportwagen. Der Roadster
präsentiert sich leichter und muskulöser, markanter und sparsamer. Doch
Matthias Malmedie möchte es ganz genau wissen: Kann der Roadster mit
Sechszylinder-Boxermotor, Benzin-Direkteinspritzung und seiner
Fahrdynamik tatsächlich in der kurvenreichen Küstenregion bestehen? Und
was hat der neue Schwabe sonst noch zu bieten?
Rewaco-Trike
Seit dem 80er-Jahre-Kinofilm "Zwei Nasen tanken Super" sind
Trikes bekannt und angesagt, doch mit einem mauen Käfermotor im Heck ist
der Spaßfaktor nicht sehr hoch. GRIP-Testfahrer Helge Thomsen hält gar
nichts von den "Dreirädern". Seiner Meinung nach kombinieren sie
eigentlich nur Nachteile von Autos und Motorrädern. Doch der
Trikespezialist Rewaco möchte 2012 auch Zweifler wie Helge von seinen
dreirädrigen Kreationen überzeugen. Mit 200 PS ausgestattet soll es
richtig spaßig werden. Helge macht auf Mallorca den Test.
Sommerreifentest
Endlich wieder angenehmere Temperaturen - Reifenwechsel ist
angesagt. Deshalb schaut sich Niki Schelle die verschiedenen Angebote
einmal genauer an. Drei Reifentypen mit der Dimension 205/55 R16 nimmt
er sich vor: den Premiumrefen Dunlop Sport Maxx RT für 130 Euro, den
deutlich billigeren Nexen N8000 und den Linglong L688 für 40 Euro. Niki
testet die Reifen in fünf verschiedenen Situationen auf dem
ADAC-Testgelände: Slalomfahren und Fahren auf trockener und nasser
Fahrbahn. Außerdem macht er einen Bremstest, einmal bei 100 km/h und
dann bei 160 km/h. Welcher Reifentyp am besten abschneidet? GRIP zeigt
die Ergebnisse.
Det checkt Porsche Boxster
"Zurück
in die Vergangenheit": GRIP Gebrauchtwagenexperte Det Müller will
wissen, wie alltagstauglich der inzwischen in Jahre gekommene Porsche
Boxster noch ist. Mittelmotor-Roadster haben bei Porsche Tradition. Aus
diesem Gedanken heraus wurde Anfang der 90er Jahre ein neuer Sportwagen
unterhalb des 911 entwickelt: der Roadster vom Typ 986, der vom 987er im
Jahr 2004 abgelöst wurde. Beide waren zur der Zeit ein riesen
Verkaufserfolg. Doch wie sieht es heute aus? Det checkt den Porsche
Boxster und findet Erstaunliches heraus.