Folge 211 - James-Bond-Spezial
"Mein Name ist Bond, James Bond." Im Jahr 2012 war das 50-jährige Jubiläum des wohl bekanntesten Geheimagenten der Welt. Zu James Bond gehören neben einem Martini und hübschen Frauen auch immer faszinierende Sportwagen. Gebrauchtwagenexperte Det Müller hat seine Top 3 der Bond-Fahrzeuge zusammengestellt. Die weiteren Themen: "Aston Martin versus Bond-Bösewichterautos" und Auflösung des Zuschauer-Votings "Top 5 Bondautos".

Dets Top 3 Bondautos
Aus dem Film "Der Hauch des Todes"
ist der Aston Martin V8 bekannt. Im Film "Der Spion, der mich liebte"
fährt Bond den Lotus Esprit S1 und in "Die Welt ist nicht genug" bekommt
"007" von Q den BMW Z8. In seinen 50 Dienstjahren saß James Bond hinterm
Steuer etlicher Luxuskarossen, die mit vielen Geheimagenten-Extras
ausgestattet waren. Doch meist haben die legendären Autos nur ein kurzes
Dasein gefristet, bevor sie sich bei wilden Verfolgungsjagden gekrönt
von spektakulären Explosionen von der Filmleinwand verabschiedeten.
GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det will wissen, ob die Sportwagen aus den
Filmen auch im täglichen Leben zu gebrauchen sind, was sie heute auf dem
Gebrauchtmarkt kosten und auf welche typischen Schwachstellen man beim
Kauf achten sollte. Seinen Favoriten kürt Det in "GRIP - Das
Motormagazin".

Aston Martin DBS Ultimate Edition versus Bond-Bösewichterautos
Wer
es im Geheimdienst zu etwas gebracht hat, fährt nicht Opel oder Golf,
sondern reist mit dem gewissen Etwas. Das wahrscheinlich beliebteste
Agentenauto der Welt ist ein Aston Martin. GRIP vergleicht den streng
auf 100 Stück limitierten DBS Ultimate Edition mit
Bond-Bösewichterautos. Der Aston war schon immer das ideale Agentenmobil
für jede Mission, oder?

Zuschauer-Voting: Top 5 Bondautos
Sie konnten online für
ihr Lieblings-Bondauto abstimmen. GRIP-Moderator Matthias Malmedie ist
extra nach England gereist, traf dort Sir Roger Moore sowie den
Bond-Stuntkoordinator Chris Corbould. Und er nahm Ihre Top 5 der
original Filmfahrzeuge in Augenschein.