Folge 299 - Der neue Mercedes AMG GT
Zum Jahresende präsentiert RTL II ein besonderes Highlight: fünf Specials von „GRIP - Das Motormagazin“ in der extralangen XXL-Edition. Matthias Malmedie & Co. legen sich für zwei Stunden voll ins Zeug und testen, feilschen und driften, was das Auto hergibt. Im dritten Special testet Matthias Malmedie den neuen Mercedes AMG GT auf dem Laguna Seca Raceway.

Der neue Mercedes AMG GT
Mercedes AMG präsentiert seinen neuen Supersportler GT auf dem legendären Laguna Seca Raceway. GRIP-Moderator Matthias Malmedie will auf der kalifornischen Rennstrecke herausfinden, was der Schwabe wirklich unter der Haube hat - und muss ein Duell gegen ein extrem potentes Musclecar bestehen.

Det sucht Powerkombi
Mit Frau, Kind und Kegel, der gesamten Sportausrüstung und dem Hund im Auto trotzdem Vollgas auf dem Asphalt - für Zuschauer Peter ein Traum. Gebrauchtwagenexperte Det Müller will Peter bei der Suche nach einem Powerkombi helfen, der viel Platz und viel PS bietet. Das Problem: Peter hat nur 5.500 Euro zur Verfügung.

Youngtimer-Vergleich: VW Käfer vs. Opel Kadett A
Der VW Käfer und der Opel Kadett A sind gesuchte Oldtimer, welche die Herzen der Autofahrer im Sturm eroberten. 50 Jahre nach ihrem ersten Aufeinandertreffen zeigt „GRIP“, was sie heute noch drauf haben.

Dragster-Rennen Las Vegas
Die Toyota Nationals sind eines der größten Dragster-Rennen der USA. Die 22 besten Fahrer der Welt treffen sich auf der Viertelmeile des Las Vegas Motor Speedway. Zwischen den US-Stars gibt ein 19-jähriger Schweizer sein US-Debüt: Noah Stutz vom Rennstall Erbacher Racing. Wird er es schaffen, sich fürs Finale der besten 16 zu qualifizieren?

Citroen C4 Cactus vs. Volvo V40
Mit dem C4 Cactus ist bei Citroen die Fantasie zurückgekehrt, denn der Cactus zeigt viele unkonventionelle Lösungen und Features. Ihm gegenüber steht der deutlich teurere Volvo V40 mit einer vergleichbaren Motorisierung. Doch kann der schicke Schwede seinen deutlichen Mehrpreis gegenüber dem Franzosen rechtfertigen?

Autoversteigerung in Berlin III
Autoversteigerungen sind beliebt und gut besucht. „Zum 1., zum 2., zum 3. ...“ und schon ist der „Traumwagen“ mein, das Ganze sogar zu einem Schnäppchenpreis. Aber stimmt das wirklich?