Pikes Peak
Der Donkervoort D8 GTO ist die niederländische Antwort auf Ferrari, Lamborghini und Bugatti. GRIP-Moderator Matthias Malmedie gibt dem Donkervoort die Sporen. Gebrauchtwagen-Experte Det Müller macht sich auf die Suche nach den bösesten gebrauchten PS-Monstern. Auf seiner Liste stehen Bugatti, Königsegg und McLaren. Auf dem Pikes Peak startet das gefürchtetste Bergrennen der Welt. Der neunfache Rallyeweltmeister Sebastien Loeb möchte dort Motorsportgeschichte schreiben.

Donkervoort D8 GTO
Der Donkervoort D8 GTO ist die niederländische Antwort auf Ferrari, Lamborghini und Bugatti. Mit einem Leistungsgewicht von 1,8 Kilo pro PS ist dieser Roadster eines der schnellsten straßenzugelassenen Autos der Welt. 380 PS bei 695 Kilo beschleunigen die Rakete in nur 2,8 Sekunden auf Tempo 100. GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie gibt dem Donkervoort die Sporen - hält der D8 GTO, was die Zahlen versprechen?

Pikes Peak
Pikes Peak ist das gefürchtetste Bergrennen der Welt. Zur 91. Auflage des „Race to the clouds“ sind 146 Rennfahrer auf dem Pikes Peak im amerikanischen Colorado angetreten. Gestartet wird in sieben Rennklassen - von „Unlimited“ bis „Pikes Peak Vintage“. Egal ob Motorrad oder Rennwagen, jeder Fahrer hat nur ein Ziel: den 4301 Meter hohen Berg zu bezwingen. Prominentester Starter ist der neunfache Rallyeweltmeister Sebastien Loeb. Er will Motorsportgeschichte schreiben.

„Need for Speed“ - Gebrauchtwagen
Im Kinofilm zum Videospiel-Klassiker „Need for Speed“ kämpft ein Shelby Mustang gegen eine Horde Supersportler: Bugatti, Königsegg, McLaren und Lamborghini. „GRIP - Das Motormagazin“ will wissen: Kann man solche Autos auch gebraucht kaufen? Die Frage kann nur einer beantworten: Det Müller. Heute sucht der Gebrauchtwagen-Experte bei Luxushändlern nach den bösesten gebrauchten PS-Monstern.