Staffel 14, Folge 422

Dets Top 3 Elektroautos | Autoversteigerung Chemnitz | Mazda MX5 RF | Umbau VW Bus - Teil 3 | Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid | Hubraummonster

Folge 422 - Umbau läuft auf Hochtouren

GRIP feiert Geburtstag! Zum großen Jubiläum wird ein VW T2 restauriert und komplett umgestylt. Außerdem: „Dets Top 3 Elektroautos“, „GRIP bei Auktion in Chemnitz“, „Hubraum-Monster“, „Der neue Mazda MX-5 RF“ und „Der neue Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid“.

Bulli zum Jubiläum! - Umbau läuft auf Hochtouren

„GRIP - Das Motormagazin“ wird 10! So ein runder Geburtstag verdient natürlich ein besonderes Auto: Und was könnte zu so viel TV-Kult besser passen als ein kultiges Fahrzeug?

Vergangene Woche haben GRIP-Testfahrer Helge Thomsen und die Schrauber-Crew um Jo Scholz den seltenen T2-Bulli in der gesuchten Deluxe-Variante komplett demontiert. Diesmal kommt nun Cyndie Allemann nach Berlin, um die Blecharbeiten an dem nur leicht maroden VW-Bus voranzutreiben. Cyndie an der Flex - das sieht man auch nicht alle Tage! Außerdem nimmt Cyndie Nadel und Faden in die Hand, um sich beim Sattler die Innenausstattung vorzuknöpfen.

So soll in nur wenigen Wochen ein kultiger VW T2 im Wert von rund 40.000 Euro entstehen. Und das Beste: Ein Zuschauer kann sich den einzigartigen GRIP-Bulli am Ende in die Garage stellen! Präsentiert werden soll der Geburtstags-Bus auf der Essen Motor Show. Ob das angesichts des knappen Zeitplans tatsächlich gelingt?

[embed-gallery=1100040539]

Dets Top 3 Elektroautos

Wo liegen die Vorteile, aber auch Schwachstellen bei gebrauchten Elektroautos wie dem Renault Zoe, Kia Soul und dem BMW i3? Gebrauchtwagenexperte Det Müller schaut sich diese Fahrzeuge genauer an. Welches der E-Autos gibt es zu einem fairen Kurs und wo ist ein Kauf überhaupt sinnvoll? Det gibt Tipps worauf man achten muss, wenn man sich ein Elektroauto kaufen will und was man über die Autos im Vorfeld wissen sollte.

Der neue Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid

Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid: die schnellste und sparsamste Limousine der Welt! So lauten jedenfalls die Angaben des Herstellers. Doch gehen die Merkmale, die schnellste und zugleich sparsamste Limousine der Welt zu sein, auch wirklich zusammen? Auf dem Vancouver Island Motorsport Circuit, inmitten in der kanadischen Wildnis, wird GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie ein Sprintduell gegen einen 911er machen. Er will wissen, ob der neue Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid wirklich so sportlich und zugleich sparsam ist.

Hubraum-Monster

Autos werden immer leichter, und effizienter. Auch wenn die Motorleistung nicht weniger wird, wird der Motor dennoch immer kleiner. Zumindest wenn man vom Hubraum spricht. GRIP-Moderator Niki Schelle hat genug vom Downsizing, er geht auf eine Reise in die unendlichen Weiten des Hubraums und sucht das Fahrzeug mit dem größten Hubraum. Die Dodge Viper hat mit 8,4 Liter einen der stärksten Saugmotoren der Welt an Bord. Niki zeigt, warum das Auto in Verbindung mit einem solchen Motor besseren Sound und mehr Fahrspaß bringt als seine zwangsbeatmeten Kollegen. Er gibt der Viper ordentlich die Sporen und testet sie im GRIP-Extremtest.

Die nächste Station der Hubraum-Reise führt Niki ins Offroad-Gelände. Zuschauer Matthias lässt ihn mit seinem Offroad-Racetruck mit 12,5 Litern Hubraum fahren. Mit 830 PS kämpft sich Niki durch Dreck und Schlamm. Doch die 12,5 Liter Hubraum sind nichts gegen das absolute Hubraum-Monster, den Brutus, ein Eigenbau des Auto- und Technikmuseums in Sinsheim. 47 Liter Hubraum, rund 750 PS Leistung, eingebaut in das Chassis eines Feuerwehrautos von 1908. Angetrieben wird der Brutus von einem BMW-Flugzeugmotor aus den Zwanziger Jahren. Niki stellt sich der Herausforderung, den Brutus selbst zu bändigen.

Der neue Mazda MX-5 RF

Eine Frage der Ehre! Und diesmal muss Cyndie Allemann die GRIP-Fahne hochhalten. Ein ambitionierter Nachwuchsrennfahrer hat sich auf Facebook beworben und behauptet: Ich bin schneller als die GRIP-Testfahrerin! In und um Barcelona macht sich Herausforderer Gerrit daran, Cyndie zu zeigen, wo der Hammer hängt. Beide schnappen sich dazu den neuen Mazda MX-5 RF. Der Japaner ist der neueste Spross der populären MX-5-Baureihe: ein kleiner, sportlicher Roadster mit Targa-ähnlichem Dach und knackigen 160 PS. Nach dem lockeren Einfahren heißt es auf der Rennstrecke: Vollgas! Kann der Jungspund die GRIP-Testfahrerin tatsächlich abhängen und die schnellere Runde hinlegen?

GRIP bei Auktion in Chemnitz

„Zum ersten, zum zweiten, zum dritten.“ Autoversteigerungen sind beliebt und gut besucht. Händler kaufen gleich mehrere PKW und hoffen beim späteren Wiederverkauf auf guten Gewinn. Privatpersonen hingegen wollen sich oder ihrem Partner einen günstigen fahrbaren Untersatz besorgen. Die Fahrzeuge sind ausrangiert von Behörden wie Polizei und Feuerwehr oder aber beschlagnahmt worden. Welche Chancen hat man als absoluter Neuling mit kleinem Budget? Kann man sich wirklich gegen die erfahrene Konkurrenz durchsetzen? Das GRIP-Team hat diesmal die Schnäppchenjäger in Chemnitz begleitet.

Videos zur Folge

Ganze Folgen online sehen