Jenny und Dirk hoffen, dass Übernachtungsbesuche ihrer Kinder wieder erlaubt sind.
Jenny (38) und Dirk (46) aus Gelsenkirchen wurde vor drei Jahren für alle fünf Kinder vom Jugendamt das Sorgerecht entzogen. Das Paar hofft, dass zumindest Übernachtungsbesuche irgendwann wieder erlaubt sind.
Als Schalke-Trompeter ist Willy (59) in seinem Viertel Ückendorf, aber auch in ganz Gelsenkirchen, bekannt wie ein bunter Hund. Da ist es nur selbstverständlich, dass Freunde und Familie ins Schalke-Haus von ihm und Gattin Tanja (42) trudeln, wenn der FC Schalke 04 kickt. Es wird gemeinsam gesungen, trompetet und gebangt. Trotz ihres geringen Einkommens versorgen Tanja und Willy ihre Gäste und das Spiel wird zum Erlebnis für Klein bis Groß.
Jenny (38) und Dirk (46) aus Gelsenkirchen wurde vor drei Jahren für alle fünf Kinder vom Jugendamt das Sorgerecht entzogen. Das Paar hofft, dass zumindest Übernachtungsbesuche irgendwann wieder erlaubt sind. Daher kümmern sie sich um das Kinderzimmer und wollen renovieren. Dafür geht es für das Ehepaar in den Baumarkt, um Farbe zu kaufen. Vor allem für Dirk ist das ein erfreuliches Erlebnis, denn der gelernte Dachdecker liebt Baumärkte. Ehefrau Jenny eher weniger. Beim Fußmarsch zum Heimwerkerparadies entbrennt ein Streit…
In Gelsenkirchen-Hassel machen Nico (29) und Jenny (23) einen Ausflug in ein Sozialkaufhaus auf der Suche nach neuer Wohnungseinrichtung. Als Hartz-IV-Empfänger müssen die beiden jeden Cent mehrfach umdrehen und neue Möbel sind nicht drinnen. In der karitativen Einrichtung wird das Pärchen trotzdem fündig und ergattert vier neue Esszimmerstühle. Die sollen schon am nächsten Tag geliefert werden.
In Bremerhaven-Lehe wohnt Hartz-4-Empfänger Christopher (34). Bei dem gelernten Speditionskaufmann ist das Geld knapp. So knapp, dass er nicht bereit war die Stromraten von über 90 Euro zu zahlen. Das hatte Folgen: der Leheraner ist der Mann ohne Strom. Waschen im Waschsalon, Handyladen beim Nachbarn und Internetnutzung in der lokalen Bibliothek – all dies muss Christopher nun in Kauf nehmen. Um der Abwärtsspirale endlich zu entkommen begibt sich Christopher auf Jobsuche. Ein Jahr war er ohne Job – findet er eine Anzeige, auf die es sich lohnt sich zu bewerben?
Bei Kevin (24) und Sylvia (25) in Bremerhaven Mitte herrscht weiterhin Ebbe im Geldbeutel und Knurren im Magen. Dass die zwei die Kaution für ihre erste gemeinsame Wohnung selbst zahlen mussten, macht sich weiterhin bemerkbar. Um zumindest etwas im Kühlschrank zu haben, waren die beiden bei der Bremerhavener Tafel. Doch so richtig zufrieden sind sie mit der nicht. Und dann wäre da noch ihre Hündin Thalia, die auch etwas zu Essen braucht. Sylvia hat hier online für eine Problemlösung gesorgt: sie ist mit einer großzügigen Spenderin beim Tierfutter-Metzger verabredet. Zukünftig selbst das Futter zahlen zu können, ginge nur mit Job. Doch statt zum Vorstellungsgespräch zu gehen, hat Kevin andere Pläne gefasst. Ob das Jobcenter mitzieht?
,gravity=Center)