Monika muss sich mit ihrer neuen Wohnsituation erst noch anfreunden. Sie fühlt sich extrem einsam.
Mike und seine Familie haben sich recht gut in Witten eingelebt, während Monika nach der räumlichen Trennung von Stefan eine innere Leere verspürt. Die Punker Lausi und Paddy wiederum warten in Bremerhaven auf die Räumung ihres Hauses.
Nachdem Mike (45) sich von seiner Vasektomie erholt hat, ist wieder Routine in den Alltag der vierköpfigen Familie eingekehrt. Seit dem Umzug der Familie von Dortmund nach Witten und dem damit verbundenen Schulwechsel gefällt Jonas die Schule zum Glück besser als je zuvor. Für Leon hingegen heißt es heute: Bett hüten, statt Schulbank drücken, denn der 14-Jährige hat sich beim Torball-Turnier übernommen und darf ausnahmsweise zu Hause bleiben. Monika wiederum ist in ihre neue Ein-Zimmer-Wohnung eingezogen, die von der ARGE bezahlt wird. Nach den Beziehungsproblemen mit Freund Stefan entschied sich das Paar zu einer räumlichen Trennung. Das neue Domizil der 51-Jährigen ist zwar spärlich, aber funktional eingerichtet. Das Nötigste ist da, kann Monikas innere Leere allerdings nicht füllen. Sie macht einen Spaziergang zu ihrer alten Wohnung und resümiert die vergangenen zwei Jahre, die so einige Höhen und Tiefen mit sich brachten. Heute kämpft sie mit der Einsamkeit. In Bremerhaven warten unterdessen die Punks auf die Räumung ihres einsturzgefährdeten Hauses. Das Ordnungsamt, die Polizei und die Baustatiker waren bereits da. Paddy (39) blickt dem Auszug zwiegespalten entgegen, denn immerhin musste der gelernte Dachdecker selbst oft Hand anlegen, um das marode Haus mit seinem handwerklichen Geschick mühevoll in Stand zu halten. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis das Ordnungsamt das Haus samt Inventar an die Stadt übergibt. Paddy und Lausi (33) bleibt nur die Hoffnung auf ein besseres Leben in Leipzig. Ob diese sich erfüllen wird? Willy (62) und Tanja (45) haben heute gleich doppelten Besuch. Ihr Sohn ist spontan vorbeigekommen. Und dann steht auch noch plötzlich der langjährige Freund Günni vor der Tür. Der 66-jährige hat ein großes Problem und ein Anliegen. Sind Willy und Tanja seine letzte Hoffnung? Dagmar (60) kümmert sich derweil liebevoll um den Kater von ihrer guten Freundin Elke (69), die gerade auf einer Kirmes in Stuttgart als Schaustellerin arbeitet. Der Stubentiger Pascha macht seinem Namen alle Ehre und hat oft seinen eigenen Kopf. Den Hausregeln widersetzt er sich spielerisch und Dagmar muss Ordnung halten, bevor Kater Pascha seine Pfoten ins Spiel bringt. Besonders begehrtes Diebesgut: Häkelwolle. Telefonisch erkundigt sich Dagmar bei Elke nach deren Wohlbefinden. Doch die Stimmung ist gedrückt. Was ist passiert? Michelle hat indessen ihr Abschlusszeugnis von der 10. Klasse erhalten und liest voller Stolz daraus vor. Oma Petra (63) ist zu Tränen gerührt und freut sich, dass für ihre Pflegetochter ein neuer Lebensabschnitt beginnt, denn schon bald soll es für Michelle auf ein Berufskolleg gehen. In der Frauen-WG wird erst mal auf den Neuanfang angestoßen – doch was hält die Zukunft für die 16-Jährige bereit?