"Hartz und herzlich Herzensmensch - Dagmar aus den Benz-Baracken": Neue Folge am 30. September
Dagmar - von ihren Freunden liebevoll "Daggi" genannt - war weit mehr als eine Nachbarin. Mit ihrem offenen Herzen, ihrer Hilfsbereitschaft und ihrem unermüdlichen Einsatz für Mensch und Tier wurde sie über die Grenzen Mannheims hinaus bekannt und bewundert. Ihr kleines weißes Häuschen im Viertel war jahrelang Treffpunkt für alle: Hier konnte man sich Rat holen, Werkzeuge leihen, Sorgen loswerden - oder einfach lachen. Kein Wunder, dass ihr enger Freund Elvis sie einst als "Mutter Teresa der Benz-Baracken" bezeichnete.
Für das Special hat das Produktionsteam viele Stunden Material gesichtet und neu zusammengestellt: Von Dagmars ersten Auftritten bei "Hartz und herzlich", ihren unzähligen Hilfsaktionen, der aufopferungsvollen Pflege von Nachbar Johann, ihrer Reise in die Vergangenheit nach Weimar bis hin zu ihrem allerletzten Dreh. Ergänzt wird die emotionale Reise durch exklusive Interviews - unter anderem mit Dagmars Bruder Horst sowie den beliebten Mannheimern Elvis, Jonas, Michael und Lothar. Sie alle erinnern sich an eine Frau, die mit Herz, Humor und Mut ihr Umfeld geprägt hat.
Im Anschluss an die Spezialfolge zeigt RTLZWEI eine weitere Folge "Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken", in der Dagmars altes Haus thematisiert wird. Denn: Im Mai 2025 sorgte der Abriss von Dagmars kleinem weißen Häuschen für große Trauer in den Benz-Baracken. Viele Barackler hofften, dass das Gebäude sogar als kleines "Dagmar-Museum" bestehen bleiben könnte. Doch die Abrissankündigung im Herbst 2024 besiegelte das Schicksal des Hauses. Im Mai dieses Jahres rollte schließlich der Bagger - zahlreiche Nachbarn und Freunde kamen, um sich gemeinsam zu verabschieden.