Wohnungsöffnung nach Rauchmelderalarm | Hypoglykämie | Hämatom nach Schlägerei
Dr. Don-Felix Ryzek startet mit einem Fahrradsturz-Einsatz in die Nachtschicht.
Dr. Don-Felix Ryzek wird zu einem Fahrradsturz gerufen, bei dem der Verletzte bewusstlos ist. Dies erfordert sofort alle seine Fähigkeiten, um den Patienten zu versorgen und gegebenenfalls zu reanimieren.
Die Nachtschicht von Dr. Don- Felix Ryzek beginnt direkt mit einem Einsatz. Die Meldung: „Fahrradsturz. Bewusstlos“. Diese Schlagworte bedeuten für den Münchener Notarzt, dass der Schichtbeginn ihm gleich alles abverlangen wird.
Die Notfallsanitäter Theresa Schenk und Daniel Zeier aus Fulda werden zu einem Treppensturz gerufen. Am Einsatzort warten die Nachbarn des gestürzten Mannes schon auf das Retter-Team. Der Grund für den Sturz ist auch schnell klar, der Patient ist betrunken.
In Celle rücken die Notfallsanitäter Kai Peter Wichers und Carsten Schaefer gemeinsam mit der Feuerwehr aus. Ein Rauchmelder wurde ausgelöst und der Bewohner der Wohnung wurde lange nicht gesehen. Kai und Carsten müssen vom Schlimmsten ausgehen.
Die Crew des ADAC- Rettungshubschraubers „Christoph Westfalen“ wird gegen 3 Uhr morgens angefordert. Eine hochschwangere Patientin muss so schnell wie möglich in eine Spezialklinik verlegt werden. Pilot Willi Dück hofft, dass es nicht zu einer Spontangeburt an Bord kommt, aber es wäre nicht das erste Mal.
Außerdem bei „Mensch Retter- Nachtschicht“: das RTW-Team Berit Elson und Manuel Zwingel der Johanniter Rettungswache Wandsbek in Hamburg, Notfallsanitäter Andreas Wagner und Rettungssanitäter Andreas Holzer in München und der Nürnberger Notarzt Doktor Tobias Hübner. Sie alle sind nachts im Einsatz um Menschen zu helfen und Leben zu retten.
,gravity=Center)
,gravity=Center)