Folge 0054

Die Deutschen sind wahre Meister beim Häusle-Bau. Doch in den meisten Fällen ist der Traum von den eigenen vier Wänden mit einem gewissen finanziellen Risiko verbunden. Und so wird, wenn das Talent es zulässt, möglich viel selbst gemacht. Aber was passiert, wenn wegen einer schweren Krankheit der Umbau in den Hintergrund rückt? Was soll man tun, wenn Arbeitslosigkeit die finanziellen Reserven auffrisst? Das „Zuhause im Glück“ - Team hat sich auf genau diese Fälle spezialisiert. Und hilft auch in der neuen Staffel wieder, ein gemütliches Zuhause für die Menschen zu schaffen, die bisher nicht nur Glück im Leben hatten.
Steffen und Sylvia haben fünf Kinder im Alter von fünf bis 19 Jahren. Der 17-jährige Christian ist seit einem Badeunfall vor ungefähr einem Jahr, bei dem er sich den Halswirbel brach, querschnittsgelähmt. Der Teenager hatte eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker angefangen. Nach seinem Unfall war seine Lehre erstmal hinten angestellt.
Christians Unfall war gerade sechs Wochen her, als sein großer Bruder Frank verunglückte. Der 19-Jährige war mit seiner Zwillingsschwester Ines und ihrem Freund mit dem Auto unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam der Wagen von der Straße ab und Frank erlitt schwere Kopfverletzungen. Er wollte eine Ausbildung angefangen, die er erstmal auf unbestimmte Zeit verschieben musste.
Die siebenköpfige Familie vereint die Sorge um ihre zwei kranken Jungs. Hinzu kommt, dass dringend behindertengerechte Umbaumaßnahmen vorgenommen werden müssen. Und wer könnte da besser helfen als das „Zuhause im Glück“-Team?