Staffel 15, Folge 466

Folge 466 - Det sucht Elektro-Flitzer für die Stadt

Gebrauchtwagenexperte Det Müller sucht für Zuschauerin Pia einen kleinen Elektro-Flitzer für die City. Außerdem: Moderatorin Milka Loff-Fernandes bekommt von GRIP-Testfahrer Jan Seyffarth ein Offroad-Coaching, Gebrauchtwagenhändler Klaus Borrmann sucht ein US-Coupé, Matthias Malmedie präsentiert seine Top 3 der Kompakt-Kracher, GRIP macht den Waschstraßentest und Cyndie Allemann eim Kampf der fetten Vetten.

Det sucht Elektro-Flitzer für die Stadt

GRIP-Experte Det Müller hat sich „angesteckt“. Da selbst kleine E-Autos für die Stadt als Neuwagen noch relativ teuer sind, bekommt er von Zuschauerin Pia den Auftrag, einen gebrauchten E-Cityflitzer zu besorgen. Als Reichweite genügen ihr rund 100 Kilometer, denn das Vehikel soll ihr künftiges Pendlermobil sein. Ob Det zum vergleichsweise niedrigen Budget von 10.000 Euro tatsächlich etwas Passendes für Pia findet - noch dazu in einem vernünftigen Zustand? Er findet schließlich drei Kandidaten, die in Frage kommen: einen Peugeot iOn aus Rentnerhand, einen Renault Zoe mit gemietetem Akku und einen kleinen Smart ForTwo electric drive. Det achtet auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Reichweite und versteckte Zusatzkosten. Dabei gibt er auch allgemeine Tipps zu den Elektro-Flitzern. Für welchen der gebrauchten Stromer wird sich Pia am Ende entscheiden?

Matthias' Top 3 Kompakt-Kracher

GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie ist diesmal auf dem Gebrauchtwagenmarkt unterwegs. Welcher PS-starke Kompakt-Kracher bis 15.000 Euro ist der beste? Matthias fühlt einem VW Golf VI GTI, einem Renault Mégane R.S. und einem Opel Astra OPC genau aufs Blech.

Liefern die drei Kandidaten auch im Alter noch genug Power, Sport und Komfort? Sind sie ihr Geld noch wert? Matthias kürt nicht nur seinen Favoriten, sondern gibt auch Tipps, auf welche Schwachstellen man achten sollte und welcher PS-Kracher im Unterhalt am teuersten ist.

Offroad-Coaching für Milka Loff-Fernandez

Moderatorin Milka Loff-Fernandes erhält im neuen VW Touareg ein Offroad-Coaching der Extra-Klasse! Bei GRIP-Testfahrer Jan Seyffarth lernt sie unter Extrembedingungen in der marokkanischen Wüste, wie man einen Steilhang bezwingt oder eine Wasserdurchfahrt meistert. Ob Milka und das „Alleskönner-SUV“ aus Wolfsburg die kniffligen Challenges ohne Schaden überstehen?

Klaus sucht US-Coupé

US-Young- und Oldtimer liegen voll im Trend, die Preise sind entsprechend hoch. Ami-Fahrspaß gibt es oft nur noch für betuchte Kunden. Ob US-Car-Experte Klaus Borrmann für Zuschauer Christian trotzdem ein cooles US-Coupé in gutem Zustand findet - und das für gerade mal 10.000 Euro? Klaus checkt einen Pontiac Catalina, einen Oldsmobile Ninety Eight und einen Buick Electra. Passt einer der drei tatsächlich zu Christians kleinem Geldbeutel und trifft auch seinen Geschmack?

GRIP macht den Waschstraßentest

Waschtag bei GRIP: Die Deutschen lieben ihre Autos und putzen ihre Schätzchen gern und oft. Doch wo wird das Auto am saubersten? Und wie viel muss man für eine vernünftige Fahrzeugwäsche ausgeben? Wo stimmen Preis und Leistung? Mit versteckter Kamera testet GRIP drei verschiedene Angebote: eine Waschstraße, eine SB-Box und einen mobilen Reiniger, der das Auto ganz ohne Wasser säubert.

Kampf der fetten Vetten: Corvette Z06 vs. Rennwagen

Mit 659 PS ist die Corvette Z06 eine der stärksten Vetten aller Zeiten. Und sie ist sauschnell. Gerade mal 3,4 Sekunden vergehen bis Tempo 100, Spitze: 315 km/h. Ein echter Überflieger aus der Rennserie „ADAC GT Masters“, die Corvette der Tuningschmiede Callaway, hat zwar rund 100 PS weniger, soll aber auf dem Rundkurs deutlich schneller sein als die Serien-Vette. Warum ist das so? GRIP-Testfahrerin Cyndie Allemann findet es auf dem Sachsenring heraus.

Videos zur Folge