Ein Experten-Team erläutert die prägnantesten Fälle aus „Armes Deutschland“.
Experten nehmen die aufsehenerregendsten Fälle von „Armes Deutschland“ unter die Lupe und bewerten sie anhand juristischer, pädagogischer und psychologischer Gesichtspunkten. Dabei stellen sie eine zentrale Frage: Dürfen die das?
Die Experten Stefan Selke (51), Armutsforscher, die ehemalige Jobcenter-Mitarbeiterin Inge Hannemann (50), Diplom-Psychologin Susann Szyszka (56) und die ehemalige Hartz-IV-Empfängerin Kerstin Gröschel (41) gleichen die gezeigten Fälle mit ihren eigenen Erfahrungen ab und versuchen, Erklärungen zu finden. Fakt ist: Noch immer leben rund sechs Millionen Menschen in Deutschland von Hartz IV. Die Experten schauen kritisch hin. Dürfen Hartz-IV-Empfänger ihre Wohnung untervermieten? Darf das Amt einer Großmutter, die ihre Enkelin großzieht, finanzielle Unterstützung verweigern? „Armes Deutschland – Dürfen die das?“ klärt die wichtigsten Fragen und zeigt, wie unterschiedlich Recht und Gerechtigkeit ausfallen können.