Interviews...

Interview mit Birgit, ca. 6 Wochen nach den Dreharbeiten
Wie lief es nach dem Besuch der Kochprofis?
Momentan läuft es sehr gut. Wir haben die Umsätze gesteigert und veranstalten viele große Feiern. Heute haben wir 65 Personen im Restaurant und in nächster Zeit noch viele runde Geburtstage und andere Feiern mit vielen Gästen. Zum Glück haben wir nur noch wenig schwache Tage. Die Kochprofis waren wirklich eine große Hilfe und haben geholfen, unser Restaurant in der Gegend bekannter zu machen.
Kocht ihr noch das 4-Gänge Menü der Kochprofis?
Das Menü kochen wir nicht mehr. Die Gäste wollen Gerichte mit mehr Fleisch. Anfangs war es mal etwas anderes, und die Leute hier haben es gut angenommen, aber jetzt wollen sie wieder die alten Gerichte. Und wir wollen auch, dass es gut läuft und kochen das, was die Gäste wollen.
Wie läuft es mit dir und deinen Angestellten und hat der Stress nachgelassen?
Es herrscht ein guter Zusammenhalt bei uns. Mein Personal weiß, wie es mich zu nehmen hat und wenn ich mal wieder zu laut bin, dann sagen sie auch zu mir, dass ich mal wieder runterkommen soll. Aber ich arbeite an meinem lauten Ton und ich denke, das bekommen wir hin. Leider ist Helga seit 5 Wochen krank geschrieben. Ihr geht es gesundheitlich nicht gut. Und mein Mann ist krank und kann momentan nicht arbeiten. Dadurch muss ich viele Aufgaben übernehmen und habe noch mehr zu tun als davor. Momentan übernehme ich noch die Arbeit meines Mannes auf dem Campingplatz. Dadurch habe ich viel Stress, aber wenn der Laden gut läuft, nehme ich das in Kauf. Für 1-2 Wochen hatten wir keinen Koch, da habe ich mich dann in die Küche gestellt und so gut es ging die Arbeit gemacht. Und auch jetzt muss ich manchmal noch einspringen, wenn viel los ist. Aber der neue Koch ist sehr gut und die Leute sind zufrieden mit seinem Essen. Er kocht alles frisch und auch seine Saucen macht er selbst.
Stehen die Automaten noch im Nebenzimmer?
Die Spielautomaten stehen wieder an ihrem alten Platz. Die Gäste, die spielen wollen, wollen nicht im Flur sitzen und dort dann spielen. Das macht ja keinem Spaß. Aber ich habe so viel Stress und so viel um die Ohren, dass ich keine Zeit mehr dafür hab. Und vor den Gästen sowieso nicht mehr.

Interview mit Helga, ca. 11 Wochen nach den Dreharbeiten
Wie geht es dir seit dem Besuch der Kochprofis?
Mir geht es ganz gut, aber ich bin noch krank geschrieben, da ich an der Hand operiert wurde. Jetzt muss ich erst mal wieder gesund werden.
Wie hat dir die Zusammenarbeit mit den Kochprofis gefallen und was konntest du mitnehmen?
Mir hat die Arbeit mit den Kochprofis wahnsinnig Spaß gemacht. Ich konnte viele Ideen mitnehmen. Nach dem Besuch der Kochprofis habe ich eine neue Karte geschrieben, die jetzt im Landgasthof De Vries auch weitergekocht wird. In den ersten zwei Wochen nach dem Besuch, in denen ich vor meiner Operation noch arbeiten konnte, lief es sehr gut im Landgasthof. Da hatten wir am Wochenende 70 bis 80 Essen, die abends raus gingen. Nun muss ich schauen, wann ich mit meiner Hand wieder arbeiten kann.

Interview mit Erna, ca. 12 Wochen nach den Dreharbeiten
Was hast du von den Kochprofis gelernt?
Das Kochen mit den Kochprofis hat mir ganz großen Spaß gemacht. Besonders bei den Soßen konnte ich Einiges dazulernen. Außerdem haben uns die Kochprofis gezeigt, wie wir uns in der Küche richtig organisieren. Leider hatten wir nach dem Besuch der Kochprofis nicht genügend Zeit im Landgasthof De Vries, um die Gerichte weiterhin nachzukochen, das finde ich sehr schade.

Update: Interview mit Birgit, ca. 17 Wochen nach den Dreharbeiten
Wie läuft es momentan bei euch und was hat sich in der Zwischenzeit verändert?
Im Moment geht der Umsatz leider zurück, aber trotzdem ist die Stimmung gut und ich bin vom Kopf her viel ruhiger geworden. Helga und Erna sind seit Dezember nicht mehr im Landgasthof, aber wir haben insgesamt ein gutes und eingespieltes Team und unsere Servicekräfte sind alle noch da. Unser neuer Koch Marco bleibt uns als Chefkoch erhalten. Er ist super experimentierfreudig und kann sehr gut kalkulieren. Ich arbeite weiterhin an meinem lauten Ton und denke, dass ich da Fortschritte mache. Insgesamt müssen wir einfach abwarten, was in nächster Zeit noch kommt. Wenn der Umsatz weiter sinken sollte, wäre ich auch bereit den Landgasthof über kurz oder lang abzugeben.