__consentHandler.vendorGrant('5ed0eb688a76503f1016578e').then(function(){ googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1580309018258-0'); googletag.pubads().refresh(); }); }).catch(function(e) { console.log('SPPM: Google Ads disabled!'); })

Extrem sauber - Putzteufel im Messie-Chaos

Bei "Extrem sauber" prallen zwei Welten aufeinander! Auf der einen Seite Putzfanatiker, denen ihre Sucht nach Sauberkeit viel Lebensfreude raubt und auf der anderen Seite Messies, deren Leben meist genau so ungeordnet ist wie ihre Wohnungen. Gegenseitig wollen sie sich helfen von ihren Extremen wegzukommen, um so endlich wieder glücklich zu werden.

Je ein Putzteufel wird einen der Messies vier Tage lang in seiner Wohnung besuchen und ihm helfen, Chaos und Unordnung in den Griff zu kriegen. Doch nicht nur der Messie soll sich ändern. Nach dem Experiment werden auch die Putzteufel einsehen, wie übertrieben und krankhaft ihr Verhalten bisher war.

Doch damit sind sie nicht allein: In Deutschland leiden rund zwei Millionen Menschen unter Zwangsstörungen. Ihr Leben wird beherrscht von strengen Ritualen. Vor allem Frauen reinigen oft stundenlang zwanghaft ihre Wohnungen. Für manche von ihnen wird Putzen zum Wahn. Auf der Gegenseite ist das Messie-Syndrom eine extreme Ausartung des Sammelzwangs. Es gibt geschätzt 1,8 Millionen Messies in Deutschland.