Dallara Stradale (Folge 497)
Von der Formel 1 über die Formel Elektro bis zur amerikanischen IndyCar Series. Eigentlich steht Dallara für den Bau von Hightech-Rennwagen-Chassis aus Carbon. Doch jetzt bauen die Italiener ihre spektakulären Gefährte zum ersten Mal auch für öffentliche Straßen. Was passiert, wenn 400 PS auf nur 855 Kilo treffen? Alles garniert mit Mittelmotor und Heckantrieb? Klar, dass GRIP Moderator Matthias Malmedie ein solches Powerschnittchen auf Herz und Nieren austesten will. Billig ist so viel Rennsport-Know How natürlich nicht: Knapp 185.000 Euro sollte man auf der Naht haben, um den offenen Zweisitzer sein Eigen nennen zu dürfen. Dafür geht es dann in kaum mehr als drei Sekunden auf Tempo 100 - Fahrspaß ohne Filter! Aber reicht ein solch extremes Konzept, um in der Super Car Liga von Porsche, Ferrari und Lamborghini mitzuspielen? Genau das findet Matthias Malmedie in Italien heraus!