125er für alle (Folge 521)
Seit Jahresbeginn kann jeder Autofahrer, der mindestens 25 Jahre alt ist und seit fünf Jahren den Pkw-Lappen hat, ohne zusätzliche Prüfung Leichtkrafträder und Roller mit bis zu 125 Kubik und 15 PS fahren. Voraussetzung sind einige Theorie- und Praxisstunden. Wer die erfolgreich absolviert, erhält vom Fahrlehrer eine Bescheinigung, mit der er sich den Führerschein entsprechend erweitern lassen kann. Aber geht das überhaupt? Können Autofahrer, die noch nie auf einem motorisierten Zweirad gesessen waren, eine 125er fahren? Immerhin laufen die Dinger locker 110 km/h. GRIP begleitet einen 125er-Fan auf seinem Weg zur Führerscheinerweiterung.