Die Wohnungssuche für den geistig behinderten Christian gestaltet sich alles andere als leicht…
Christian sucht dringend eine Wohnung. Der geistig eingeschränkte junge Mann möchte endlich auf eigenen Beinen stehen. Andy schlägt sich derweil mit den Behörden herum, während bei Dreifach-Mama Susi ein Termin beim Jugendamt bevorsteht.
Silke lebt gemeinsam mit ihrem Sohn Christian in Nürnberg. Der 31-Jährige hat eine geistige Behinderung, möchte aber trotzdem in eine eigene Wohnung ziehen. Seine Mutter unterstützt ihn tatkräftig bei der Wohnungssuche. Allerdings hatten sie bisher wenig Erfolg, obwohl sie bei verschiedenen Maklern waren. Doch dann wird Silke auf eine Wohnungsgenossenschaft aufmerksam und macht sich mit Christian auf den Weg. Ob sich sein Traum von den eigenen vier Wänden nun endlich erfüllen wird? Andy wiederum hat ein Problem mit der Stadt. Der Grund: Er hat ohne vorherige Absprache mit den Behörden selbstgebaute Sitzkisten im benachbarten Park aufgestellt, um seinen Mitmenschen die kalten Betonsteine zu ersparen. Außerdem hat er Spielzeugkisten auf dem Spielplatz installiert. Nun wurde der Frührentner dazu aufgefordert, seine Sitzgelegenheiten wieder zu entfernen – angeblich, weil sie eine Gefahr darstellen. Andy möchte sich so schnell aber nicht geschlagen geben und versucht alles, damit seine Kisten im Park bleiben können. Die dreifache Mutter Susi hat unterdessen einen entscheidenden Termin beim Jugendamt. Die Familie steht seit längerem unter kritischer Beobachtung und wird durch eine Familienhilfe im Alltag unterstützt. Doch das soll sich nach dem Termin ändern. Begleitet wird die 42-Jährige zum Gespräch von Freundin Eva, die in guten sowie schlechten Zeiten immer für sie da ist.