"Köln 50667"gehört zu den beliebtesten Formaten bei RTLZWEI. Seit 2013 leiden, leben und lieben die Fans schon mit ihren Lieblingen und verfolgen die spannenden Geschichten aus der Rheinmetropole.
Im Mehrfamilienhaus mitten im Herzen des Kölner Stadtteils Mülheim, kennt jeder jeden. Eine bunte Gemeinschaft voller verschiedener Charaktere und Lebenswelten wartet darauf, entdeckt zu werden. Ab dem 20. März 2023 gibt es neue Storylines, die die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen, Weinen und Träumen bringen – lebensnah und herzlich.
Familie Yilmaz/Neundorf
Die deutsch-türkische Patchwork-Familie steht vor einer großen Herausforderung, als die frisch geschiedene Nina (Sophia Kretschmann) mit Töchterchen Paula (Marleen Schäfer) zu ihrer großen Liebe Kenan (Mahir Aggül) und dessen Kindern Mesut (Umut Parmak) und Elif (Luna Farina) in den 1. Stock des Mehrfamilienhauses zieht. Doch nicht nur das Zusammenleben birgt Herausforderungen, sondern auch der berufliche Traum der beiden Verliebten: Das Café im Erdgeschoss des Hauses.
Das Mutter-Tochter-Gespann – Die Werls
Lebendig, laut, voller Power – das beschreibt das Mutter-Tochter-Gespann Sandra (Jana Wagenhuber) und Jessica „Jessi“ Werl (Jana-Marie Meyer). Die beiden wohnen im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses. Nur Mutter und Tochter? Nein, viel mehr beste Freundinnen, die alles miteinander teilen. Das verrückte Gespann gibt es nur als lachenden Doppelpack, der für mitreißende Stimmung und Lebensfreude steht. Mit ihrem kleinen Sonnenstudio bringen die Werls Sonne in den Alltag des Veedels.
Familie Reider
Familie Reider ist eine klassische Arbeiterfamilie, die sich auf der Schäl Sick wegen des erschwinglichen Mietspiegels angesiedelt hat. Während Vater Mario (Massimo Nigordi) als LKW-Fahrer unterwegs ist, geht Ehefrau Svenja (Jenny Päper) als Altenpflegerin voll in ihrem Beruf auf. Die Familie, die das Dachgeschoss bewohnt, wird von den zwei Kindern Emma (Zoë-Chiara) und Max (Alexander Vukomanovic) komplettiert.
Die WG der Träume
In der Mediatstadt Köln werden Träume wahr. Zu diesen Träumern gehört die Freundesclique rund um George (Jossy „Jay“ Luzayadio), Johnny (Mario Kleinermanns), Barbie (Leoni Baltz) und Anna (Anna Iffländer), die gemeinsam mit Georges Schwester Tess (Moring Rotimi) und später auch Jan (Christoph Oberheide) in einer Wohngemeinschaft zusammenleben. Auch Tess‘ beste Freundin Michelle (Chantal-Jale Kirman) wohnt in der schrillen WG. Anna und Barbie wollen Stars werden. Während Anna ihr Leben als Influencerin bestreitet, trifft sie in Form von Jan auf einen Kritiker des Influencer-Daseins. Barbie dagegen möchte mit ihrer Tattoo-Kunst Promis verschönern.
Die „Köln 50667“-Familie: Korte - Straubinger
Nach mehr als zwei Jahren kehrt Mel (Mandy-Kay Bart), Witwe von Alex Kowalski (Ingo Kantorek), positiv aufgeladen zurück nach Köln. Mel beschließt mit ihren Halb-Brüdern Ben (Jay Sirtl) und Olli (Patrick Beinlich) und ihrem Neffen Oskar (Marcel Thorwesten) ein neues Kapitel in ihrem Leben aufzuschlagen.
Schon gewusst? Trivia und Fun-Facts über "Köln 50667"
- In über 2500 Folgen gab es bereits 22 Auftritte von berühmten Musicacts. Darunter waren u.a. Scooter, DJ Ötzi, Flo Rida und Eko Fresh
- "Jan" (Christoph Oberheide) ist schon seit Staffel eins dabei
- Es gab schon knapp 4000 Drehorte
- Alle Sendeminuten aufgerechnet, könnte man über 60 Tage lang am Stück "Köln 50667" sehen - und jeden Tag werden es mehr!
- Die allerersten Worte bei "Köln 50667" waren: "Ich hab's halt wirklich gemacht." Gesprochen wurden sie von "Meike" (Pia Tillmann), die in Folge 1 gerade am Kölner Hauptbahnhof angekommen war, nachdem sie Berlin schweren Herzens verlassen hatte
- Jay Sirtl spielt momentan die Rolle von "Ben Straubinger" und dadurch seinen eigenen Zwilling. Jay stand vor ein paar Jahren nämlich schon einmal für "Köln 50667" vor der Kamera, damals aber noch als "Bens" Zwilling "Marc". Verrückt!